09.01.2013 Aufrufe

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organisation Aufgaben der Organisation Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

SIFARE<br />

www.sifare.de<br />

2008<br />

Sozialpolitik aktuell in<br />

Deutschland<br />

www.sozialpolitikaktuell.de<br />

Newsletter<br />

2001<br />

Die Website SIFARE ist eine Suchmaschine für den Arbeitsschutz.<br />

Mit Hilfe von SIFARE lassen sich Informationen<br />

zu Arbeitssicherheit und Gesundheit präziser und<br />

schneller finden, da sich die Suche auf bereits ausgewählte<br />

Angebote beschränkt. Die Website bietet zwei Suchmöglichkeiten.<br />

Zum einen die Suche nach Fachinformationen<br />

und zum anderen die Suche nach Produkten. Für den Informationsindex<br />

wurden rund 80 zentrale und frei zugängliche<br />

Internetangebote mit mehr als 200.000 relevanten Seiten<br />

(Stand: 09/2009) für den Themenbereich Arbeitssicherheit<br />

und Gesundheit indexiert. Zu den Websites gehören<br />

unter anderem die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und<br />

Arbeitsmedizin (BAuA), das Bundesinstitut für Risikobewertung<br />

(BfR), die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung<br />

(DGUV), die Kommission Arbeitsschutz und Normung<br />

(KANN), das Umweltbundesamt (UBA) sowie viele weitere<br />

themenspezifische Websites. Bei der Auswahl wurden<br />

auch relevante europäische Websites berücksichtigt. Der<br />

Produktindex umfasst derzeit über 120 Hersteller-<br />

Websites. Dieser Bereich ermöglicht die gezielte Recherche<br />

nach Angeboten von rund 80 ausgewählten Herstellern<br />

und Lieferanten für Arbeits- und Umweltschutzprodukte.<br />

Das Informationsportal Sozialpolitik aktuell wurde 2001 an<br />

der heutigen Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziologie)<br />

ins Leben gerufen. Ziel des Portals ist es, den<br />

Studierenden, SchülerInnen, Lehrenden sowie ExpertInnen<br />

in Institutionen, Verbänden und Organisationen aktuelle<br />

und umfassende Informationen zur Sozialpolitik zu<br />

liefern. Die Website enthält zu zehn Themenfeldern Informationen<br />

über aktuelle Themen, Berichte, Dokumente,<br />

Gesetze, Grundinformationen sowie Neuregelungen. Weiterhin<br />

besitzt die Website eine Datensammlung, in der sich<br />

über 500 Info-Grafiken und Tabellen zu den Themenfeldern<br />

befinden. Für Studierende ist das Informationsportal<br />

Themen:<br />

Informationsindex<br />

Produktindex<br />

Informationsmaterialien/Publikationen:<br />

Indexierte Websites aus dem Bereich Arbeitssicherheit<br />

und Gesundheitsschutz<br />

Themen:<br />

Alter<br />

Alterssicherung<br />

Rentenversicherung<br />

Arbeitsbedingungen<br />

Arbeitspolitik<br />

Arbeitszeit<br />

Arbeitsmarkt<br />

Arbeitsmarktpolitik<br />

Arbeitsförderung<br />

Einkommen<br />

Einkommensverteilung<br />

B6a_BASISWISSEN GESUNDHEITSFÖRDERUNG/ Organisationen an der Schnittstelle zur Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong> – Langfassung mit Kurzbeschreibungen Stand: 20.02.2010<br />

Theresia Strecker, Prof. Dr. Thomas Hartmann http://www.gesundheitsfoerdernde-hochschulen.de<br />

- 125 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!