09.01.2013 Aufrufe

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organisation Aufgaben der Organisation Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

Deutsches Netzwerk für<br />

Betriebliche <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

(DNBGF)<br />

www.dnbgf.de<br />

Newsletter<br />

2002<br />

Das Deutsche Netzwerk für Betriebliche <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

(DNBGF) in Essen wurde 2002 initiiert und wird<br />

vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)<br />

und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) unterstützt.<br />

Es geht auf eine Initiative des Europäischen Netzwerks<br />

für Betriebliche <strong>Gesundheitsförderung</strong> (ENWHP)<br />

zurück, das sich den Aufbau informeller Infrastrukturen<br />

und nationaler Netzwerke in allen Ländern Europas zum<br />

Ziel gesetzt hat. Für die Arbeit des DNBGF wurde eine<br />

Geschäftsstelle eingerichtet, die vom BKK Bundesverband,<br />

der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung<br />

(DGUV), dem AOK-Bundesverband und dem Arbeiter Ersatzkassen<br />

Verband (AEV) im Rahmen der gemeinsamen<br />

Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) getragen wird. Vor<br />

dem Hintergrund einer noch zu geringen Verbreitung von<br />

betrieblicher <strong>Gesundheitsförderung</strong> in Deutschland soll die<br />

Kooperation zwischen allen nationalen Akteuren der betrieblichen<br />

<strong>Gesundheitsförderung</strong> verbessert werden.<br />

Erstmals wird mit dem Netzwerk der Versuch unternommen,<br />

die betriebliche <strong>Gesundheitsförderung</strong> in allen Berei-<br />

Links:<br />

Deutsche Ressourcenzentrum für Genomforschung<br />

(RZPD)<br />

www.imagenes-bio.de<br />

Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren<br />

www.helmholtz.de<br />

Krebsinformationsdienst<br />

www.krebsinformation.de<br />

Nationales Genomforschungsnetz (NGFN)<br />

www.ngfn.de<br />

Rauchfrei 2008<br />

www.rauchfrei2008.de<br />

Themen:<br />

Was ist BGF?<br />

Was bringt BGF?<br />

Gute Praxis (Qualitätskriterien)<br />

Rechtsgrundlagen (§ 20 SGB V)<br />

Informationsmaterialien/Publikationen:<br />

Betriebliche <strong>Gesundheitsförderung</strong> allgemein<br />

Führung und Gesundheit<br />

Gesundheitsberichte, Präventionsberichte und Deklarationen<br />

Präventionsgesetz<br />

Stress und psychische Belastungen<br />

Kooperationen:<br />

Initiative Gesundheit und Arbeit (iga)<br />

Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)<br />

Forum Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

Kampagne:<br />

B6a_BASISWISSEN GESUNDHEITSFÖRDERUNG/ Organisationen an der Schnittstelle zur Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong> – Langfassung mit Kurzbeschreibungen Stand: 20.02.2010<br />

Theresia Strecker, Prof. Dr. Thomas Hartmann http://www.gesundheitsfoerdernde-hochschulen.de<br />

- 58 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!