09.01.2013 Aufrufe

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organisation Aufgaben der Organisation Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

Einführung des Wettbewerbs aus der Trägerschaft zurückgezogen<br />

hat. Schirmherr des DPP ist die oder der jeweilige<br />

Bundesgesundheitsminister bzw. -ministerin.<br />

Eine unabhängige Fachjury prüft und bewertet die Wettbewerbsbeiträge.<br />

Themenspezifisch werden jedes Jahr weitere<br />

Partner und Sponsoren hinzugezogen.<br />

Der Deutsche Präventionspreis 2009 richtete sich unter<br />

dem Motto „Gesund aufwachsen“ an Grundschulen, die in<br />

besonderem Maße die gesunde Entwicklung der Kinder<br />

fördern. Bei der Begutachtung spielten, neben den<br />

Schwerpunktthemen Gesundheit, Ernährung und psychosoziale<br />

Gesundheit, die Elternarbeit sowie die Vernetzung<br />

der Schulen eine wesentliche Rolle. Die Projektbeispiele<br />

der jeweiligen Kategorien können auf der Website eingesehen<br />

werden.<br />

Der Deutsche Präventionspreis 2010 richtet sich an Schulen<br />

mit vorbildlichen pädagogischen Konzepten zur <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

von Kindern und Jugendlichen zwischen<br />

10 und 14 Jahren (5. bis 8. Jahrgangsstufe). Ein<br />

Schwerpunkt liegt insbesondere auf der Verbesserung der<br />

Gesundheitschancen von Kindern aus sozial benachteiligen<br />

Familien.<br />

2008: „Gesund aufwachsen – ganzheitliche soziale<br />

Entwicklung von Vorschulkindern“<br />

2009: „Gesund aufwachsen – ganzheitliche Förderung<br />

von Grundschulkindern“<br />

Informationsmaterialien/Publikationen:<br />

Dokumentationen des Deutschen Präventionspreises<br />

(ab 2004 jährlich)<br />

Berichte:<br />

Deutscher Präventionspreis 2009<br />

(„Preisträger und Projekte“ unter www.bzga.de)<br />

Links:<br />

Bertelsmann Stiftung „Aktion Demographischer Wandel“<br />

www.aktion2050.de<br />

Bertelsmann Stiftung „Anschub.de – Programm für die<br />

gute gesunde Schule“<br />

www.anschub.de<br />

Deutsche Liga für das Kind<br />

www.liga-kind.de<br />

Deutscher Hebammenverband<br />

www.hebammenverband.de<br />

Deutsches Gesunde-Städte-Netzwerk<br />

www.gesunde-staedte-netzwerk.de<br />

Deutsches Jugendinstitut (DJI)<br />

www.dji.de<br />

Gesellschaft für seelische Gesundheit in der frühen<br />

Kindheit (GAIMH)<br />

www.gaimh.org<br />

Manfred Lautenschläger Stiftung<br />

www.manfred-lautenschlaeger-stiftung.de<br />

Nationale Stillkommission und Deutsche Liga für das<br />

B6a_BASISWISSEN GESUNDHEITSFÖRDERUNG/ Organisationen an der Schnittstelle zur Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong> – Langfassung mit Kurzbeschreibungen Stand: 20.02.2010<br />

Theresia Strecker, Prof. Dr. Thomas Hartmann http://www.gesundheitsfoerdernde-hochschulen.de<br />

- 52 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!