09.01.2013 Aufrufe

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organisation Aufgaben der Organisation Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

Selbstevaluation.de<br />

www.selbstevaluation.de<br />

dungszertifikat verteilen. Sanovia.de wendet sich mit jeweils<br />

unterschiedlicher Zielstellung an drei Adressatenkreise:<br />

Studierende und Interessierte; Hochschulen und<br />

Arbeitgeber. Studierende und Interessierte sowie Arbeitgeber<br />

haben einen kostenfreien Zugriff auf die Datenbank<br />

und dem entsprechenden Qualifikationsprofil. Hochschulen<br />

können unter anderem folgende, teilweise kostenpflichtige,<br />

Angebote nutzen: Präsentation des Studienganges;<br />

Einbindung des Hochschul- und Institutslogos und<br />

Werbeeinblendungen; Vorstellung gesundheitsbezogener<br />

Forschungsprojekte des studiengangsbezogenen Instituts<br />

der Hochschule sowie Kurzbeschreibung von Publikationen.<br />

Eine Vollständigkeit aller gesundheitsbezogenen<br />

Studiengänge kann nicht gewährleistet werden. Aus diesem<br />

Grund haben die NutzerInnen die Möglichkeit neue<br />

Studiengänge einzureichen bzw. Studiengänge zu bearbeiten.<br />

Eine Aktualisierung erfolgt nach Prüfung.<br />

Selbstevaluation.de ist ein Projekt von socialnet. Die Website<br />

richtet sich an alle Personen und Institutionen, die sich<br />

mit der Selbstevaluation im Bereich der Qualitätssicherung<br />

und -management in der sozialen Arbeit beschäftigen. Das<br />

Portal bietet ein erstes Verständnis für Selbstevaluation,<br />

einen Überblick über Barrieren für die Durchführung von<br />

Selbstevaluation und Möglichkeiten sie zu umgehen, zu<br />

überwinden oder zu schleifen sowie einen Praxisleitfaden<br />

zur Durchführung von Selbstevaluation in der Jugendhilfe.<br />

Selbstevaluation.de stellt eine attraktive Möglichkeit dar,<br />

bestimmte Ausschnitte des eigenen beruflichen Handelns<br />

systematisch zu beleuchten, um Anhaltspunkte für Verbesserungsnotwendigkeiten<br />

und -möglichkeiten bei festgestellten<br />

Schwachstellen zu erhalten oder um erfolgreiche<br />

Arbeit nach Innen und Außen dokumentieren zu können.<br />

www.gesundheitsstudiengaenge-berlin.eu<br />

Informationsmaterialien/Publikationen:<br />

Basisliteratur zur Selbstevaluation<br />

Praxisleitfaden zur Durchführung von Selbstevaluation<br />

in der Jugendhilfe<br />

Überblick über Barrieren für die Durchführung von<br />

Selbstevaluation und Möglichkeiten sie zu umgehen<br />

B6a_BASISWISSEN GESUNDHEITSFÖRDERUNG/ Organisationen an der Schnittstelle zur Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong> – Langfassung mit Kurzbeschreibungen Stand: 20.02.2010<br />

Theresia Strecker, Prof. Dr. Thomas Hartmann http://www.gesundheitsfoerdernde-hochschulen.de<br />

- 124 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!