09.01.2013 Aufrufe

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organisation Aufgaben der Organisation Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

Hauptverband der gewerblichenBerufsgenossenschaften<br />

(HVBG)<br />

www.dguv.de<br />

1887 bis 2007<br />

Spitzenverbandes (MDS). Die Deutsche Verbindungsstelle<br />

Krankenversicherung – Ausland (DVKA) wurde ebenfalls<br />

zum 01.07.2008 in die Organisationsstruktur des neuen<br />

Verbandes eingegliedert.<br />

Mitglieder:<br />

Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK)<br />

Betriebskrankenkassen (BKK)<br />

Ersatzkassen (EK)<br />

Innungskrankenkassen (IKK)<br />

Knappschaft<br />

Landwirtschaftliche Krankenkassen (LKK)<br />

Der Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften<br />

(HVBG) und der Bundesverband der Unfallkassen<br />

(BUK) werden seit dem 01.06.2007 von einem gemeinsamen<br />

Spitzenverband vertreten. Die HVBG und die<br />

BUK haben sich zur Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung<br />

(DGUV) zusammengeschlossen. Nach den endgültigen<br />

Fusionsbeschlüssen hat die DGUV ihren Internetauftritt<br />

neu gestaltet und ausgebaut. Auf der Website wer-<br />

Versorgungsbereiche der GKV:<br />

Arzneimittel, Ärzte, Geburtshäuser, Hebammen, Heilmittel,<br />

Hilfs- und Pflegemittel, Integrierte Versorgung,<br />

Krankenhäuser, Prävention, Rehabilitation, Selbsthilfe,<br />

Verbraucher- und Patientenberatung, weitere ambulante<br />

Versorgungsbereiche, Zahnärzte<br />

Fachausschüsse:<br />

Grundsatzfragen und Gesundheitspolitik<br />

Organisation und Finanzen<br />

Prävention, Rehabilitation und Pflege<br />

Verträge und Versorgung<br />

Berichte:<br />

Geschäftsbericht des GKV-Spitzenverbandes (Geschäftsjahr<br />

2008 sowie die Errichtungs- und Aufbauphase<br />

des Verbandes 01.04.2007 bis 31.12.2007)<br />

Präventionsbericht 2008: Leistungen der gesetzlichen<br />

Krankenversicherung in der Primärprävention und betrieblichen<br />

<strong>Gesundheitsförderung</strong> (Herausgeber: Medizinischer<br />

Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen<br />

– MDS)<br />

Publikationen:<br />

GKV-Leitfaden Prävention (2008)<br />

Link:<br />

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)<br />

www.dguv.de<br />

Berichte<br />

B6a_BASISWISSEN GESUNDHEITSFÖRDERUNG/ Organisationen an der Schnittstelle zur Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong> – Langfassung mit Kurzbeschreibungen Stand: 20.02.2010<br />

Theresia Strecker, Prof. Dr. Thomas Hartmann http://www.gesundheitsfoerdernde-hochschulen.de<br />

- 83 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!