09.01.2013 Aufrufe

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organisation Aufgaben der Organisation Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

schaftlichen Unabhängigkeit zu gewinnen. Die Grundsätze<br />

für die Arbeit und Aufgaben des Amtes sind im Gesetz<br />

über die Statistik für Bundeszwecke geregelt. Gemeinsam<br />

mit den Statistischen Ämtern der 16 Länder führt es statistische<br />

Erhebungen durch. Die Bundesstatistik ist weitgehend<br />

dezentral organisiert. Damit hat das Statistische<br />

Bundesamt in erster Linie eine koordinierende Funktion.<br />

Es ist seine Aufgabe dafür zu sorgen, dass die Bundesstatistiken<br />

überschneidungsfrei, nach einheitlichen Methoden<br />

und termingerecht durchgeführt werden. Zu den Zuständigkeiten<br />

des Amtes gehören auch die methodische und<br />

technische Vorbereitung der einzelnen Statistiken, die<br />

Weiterentwicklung des Programms der Bundesstatistik,<br />

die Koordinierung der Statistiken untereinander und die<br />

Zusammenstellung und Veröffentlichung der Bundesergebnisse.<br />

Für die Durchführung der Erhebung und die<br />

Aufbereitung bis zum Landesergebnis sind, von wenigen<br />

Ausnahmen abgesehen, die Statistischen Ämter der Länder<br />

zuständig. Seit 1999 ist das Informationssystem der<br />

Gesundheitsberichterstattung (GBE) des Bundes gemeinsame<br />

Aufgabe des Robert Koch-Instituts (RKI) und<br />

DESTATIS.<br />

Übergeordnete Behörde:<br />

Bundesministerium des Inneren (BMI)<br />

Gesundheitspersonal<br />

Gesundheitszustand und Risiken<br />

Krankenhäuser<br />

Krankheitskosten<br />

Schwangerschaftsabbrüche<br />

Todesursachen<br />

Datenbanken:<br />

GENESIS-Online<br />

Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE)<br />

www.gbe-bund.de<br />

Regionaldatenbank<br />

Standardkosten-Modell<br />

Berichte:<br />

Armuts- und Reichtumsbericht<br />

Bildungsbericht (2006, 2008)<br />

www.bildungsbericht.de<br />

Qualitätsberichte:<br />

Bevölkerung:<br />

Bevölkerungsstatistik, Lebenserwartung, Migration und<br />

Integration (2005 bis 2007), Mikrozensus (2006)<br />

Gesundheit:<br />

Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik, Gesundheitsbezogene<br />

Rechensysteme, Gesundheitsverhalten<br />

und Gesundheitszustand, Krankenhäuser und<br />

Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Mikrozensus,<br />

Schwangerschaftsabbrüche, Todesursachen<br />

Informationsmaterialien/Publikationen:<br />

Datenreport<br />

B6a_BASISWISSEN GESUNDHEITSFÖRDERUNG/ Organisationen an der Schnittstelle zur Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong> – Langfassung mit Kurzbeschreibungen Stand: 20.02.2010<br />

Theresia Strecker, Prof. Dr. Thomas Hartmann http://www.gesundheitsfoerdernde-hochschulen.de<br />

- 127 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!