09.01.2013 Aufrufe

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organisation Aufgaben der Organisation Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

2007<br />

Leibniz-Institut für Länderkunde<br />

(IfL)<br />

www.ifl-leipzig.de<br />

1992<br />

und mitgetragen durch den Medizinischen Fakultätentag<br />

(MFT) und begleitet von einer Arbeitsgruppe des Gesundheitsforschungsrates<br />

mit VertreterInnen der Kultusministerkonferenz<br />

(KMK), des Wissenschaftsrates, dem Verband<br />

der Universitätskliniken Deutschlands sowie der<br />

Deutschen Forschungsgemeinschaft. Die im Internet zugänglichen<br />

Daten bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten:<br />

Für die verschiedenen Kategorien (Finanzen, Forschung,<br />

Krankenversorgung, Lehre, Personal und Struktur)<br />

stehen eine Vielzahl von ausgewählten quantitativen<br />

und qualitativen Informationen zur Verfügung (Stand:<br />

04/2008). Für die Daten stehen zahlreiche Landkarten,<br />

Diagramme und Wertetabellen zur Verfügung. Zusätzlich<br />

sind ausführliche Definitionen der Datengrundlage hinterlegt.<br />

Des Weiteren besteht die Möglichkeit, in der Datenbank<br />

eine Auswertung über Bundesland, über Standort<br />

oder nach Themen durchzuführen. Ziel ist es, zu einer<br />

verbesserten Transparenz und Vergleichbarkeit hinsichtlich<br />

der Aktivitäten, Schwerpunktsetzungen und Kapazitäten<br />

der Hochschulmedizin in Forschung, Lehre und Krankenversorgung<br />

beizutragen. Zielgruppen der Landkarte<br />

sind neben dem Fachpublikum auch WissenschaftlerInnen,<br />

Studierende und WirtschaftsvertreterInnen. Neben<br />

der Internetversion liegen auch ein Druckbericht und eine<br />

englischsprachige Kurzfassung vor. Die vorliegenden Daten<br />

beziehen sich auf die Jahre 2003 bis 2005.<br />

Das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig wurde<br />

1992 neu gegründet. Es ist das einzige außeruniversitäre<br />

Forschungsinstitut für Geographie in Deutschland. Das IfL<br />

ist eine vom Bund und dem Freistaat Sachsen gemeinsam<br />

finanzierte Forschungseinrichtung. Es betreibt grundlagenorientierte<br />

Forschungen zur regionalen Geographie<br />

Deutschlands und Europas und bereitet regionalgeographische<br />

Informationen für ein breites Publikum auf. Das IfL<br />

Krankenversorgung<br />

Personal<br />

Struktur<br />

Informationsmaterialien/Publikationen:<br />

Druckbericht Landkarte Hochschulmedizin<br />

Übersicht der Universitätseinrichtungen<br />

Datenbanken:<br />

Datenbank der Geographischen Zentralbibliothek<br />

Berichte:<br />

Jahresberichte (ab 1992 alle zwei Jahre)<br />

Berichte zur Deutschen Landeskunde (ab 1996)<br />

Europa Regional (ab 1996)<br />

B6a_BASISWISSEN GESUNDHEITSFÖRDERUNG/ Organisationen an der Schnittstelle zur Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong> – Langfassung mit Kurzbeschreibungen Stand: 20.02.2010<br />

Theresia Strecker, Prof. Dr. Thomas Hartmann http://www.gesundheitsfoerdernde-hochschulen.de<br />

- 111 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!