09.01.2013 Aufrufe

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organisation Aufgaben der Organisation Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

fachliche Beobachtung und Bewertung gesundheitspolitischer<br />

Themen erfolgt durch die Arbeitsgemeinschaft der<br />

Obersten Landesgesundheitsbehörden (AOLG), in der die<br />

LeiterInnen der Gesundheitsabteilungen aller Länder mit<br />

VertreterInnen des Bundesministeriums für Gesundheit<br />

(BMG) zusammenkommen. Ferner werden auch Anliegen<br />

des gesundheitlichen Verbraucherschutzes gemeinsam<br />

mit dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Verbraucherschutz (BMELV) diskutiert. Daneben gibt<br />

es eine Reihe von Facharbeitsgruppen. Querschnittsfragen<br />

im Zusammenhang mit der europäischen Gesundheitspolitik<br />

bearbeitet die Arbeitsgruppe der Europäischen<br />

Union (EU-AG). Die AOLG und die EU-AG arbeiten unmittelbar<br />

der Amtschefkonferenz zu. Der Vorsitz und die Geschäftsführung<br />

der GMK gehen jedes Jahr auf ein anderes<br />

Bundesland über.<br />

AG 7: Psychiatrie<br />

AG 8: Rettungswesen<br />

AG 9: Suchthilfe<br />

AG 10: Umweltbezogener Gesundheitsschutz (LAUG)<br />

EU-Arbeitsgruppe<br />

(EU-AG; eigenständige Arbeitsgruppe)<br />

Beschlüsse der GMK:<br />

Themen der Beschlüsse:<br />

Arzneimittel- und Medizinproduktewesen<br />

Berufe des Gesundheitswesens<br />

Drogen und Sucht<br />

Europäische Gesundheitspolitik<br />

Frauen und Gesundheit<br />

Gesundheitlicher Verbraucherschutz<br />

Gesundheitsvorsorge und Gesundheitssicherung<br />

Infektionsschutz<br />

Krankenhauswesen<br />

Prävention<br />

Private und gesetzliche Krankenversicherung<br />

Qualitätssicherung<br />

Umwelt und Gesundheit<br />

Die einzelnen Beschlüsse der GMK können auf der<br />

Website eingesehen werden (ab der 74. GMK 2001).<br />

Vorsitzreihenfolge:<br />

2009 Thüringen<br />

2010 Niedersachsen<br />

2011 Hessen<br />

2012 Hamburg<br />

2013 Brandenburg<br />

2014 Saarland<br />

B6a_BASISWISSEN GESUNDHEITSFÖRDERUNG/ Organisationen an der Schnittstelle zur Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong> – Langfassung mit Kurzbeschreibungen Stand: 20.02.2010<br />

Theresia Strecker, Prof. Dr. Thomas Hartmann http://www.gesundheitsfoerdernde-hochschulen.de<br />

- 81 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!