09.01.2013 Aufrufe

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

Basiswissen Gesundheitsförderung - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organisation Aufgaben der Organisation Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong><br />

Kongress<br />

„Armut und Gesundheit“<br />

www.armut-undgesundheit.de<br />

sam mit vielen Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und<br />

Behörden eine einzigartige „Wissens- und Service-<br />

Community" geschaffen, in der Fachwissen und Erfahrung<br />

hunderter Spezialisten aus unterschiedlichen Fachdisziplinen,<br />

Regionen und Branchen für alle Interessierte verfügbar<br />

sind. Der Beratungsservice steht Beratungseinrichtungen,<br />

Betriebsräten, Führungskräften, MitarbeiterInnen, Unternehmern<br />

sowie allen anderen Interessierten offen. Eine<br />

hohe Beratungsqualität wird durch eine umfassende Qualitätssicherung<br />

erreicht, die bereits bei der Auswahl der ExpertInnen<br />

anfängt, die spezielle Qualitätskriterien erfüllen<br />

müssen. So können Kernkompetenzen genutzt und gemeinsam<br />

auch schwierige Fragen gelöst werden. Im Vordergrund<br />

von KomNet stehen die individuellen Fragen und<br />

Probleme der NutzerInnen. Alle Antworten und Lösungen,<br />

die sich in der Praxis bewährt haben, sind für alle KomNet-<br />

NutzerInnen abrufbar. Der Wissensbestand wird kontinuierlich<br />

gepflegt und ausgebaut. Primäres Ziel ist es, das Wissen<br />

von KomNet im eigenen Arbeitsalltag umzusetzen.<br />

Dafür bietet KomNet in folgenden Themenfeldern Unterstützung<br />

an: Chemikaliensicherheit (REACh); Berufsrückkehr<br />

und Wiedereinstieg; erfolgreich Arbeiten (Arbeitsschutz,<br />

Arbeitsgestaltung und Qualifizierung) sowie Mobbing.<br />

In den verschiedenen Wissensdatenbanken kann nach<br />

passenden Antworten bzw. Lösungen recherchiert werden.<br />

Vor allem kleine und mittlere Unternehmen können durch<br />

„KomNet - Moderne Arbeit" Konzepte und Maßnahmen für<br />

modernes Arbeiten im eigenen Betrieb besser umsetzen.<br />

Der Kongress „Armut und Gesundheit“ findet seit 1995<br />

jährlich in Berlin statt und wird von Gesundheit Berlin-<br />

Brandenburg organisiert. Die Organisatoren bringen<br />

VertreterInnen von Politik, Krankenkassen, Wissenschaft,<br />

öffentlichem Gesundheitsdienst und Ärzteschaft mit prak-<br />

Erfolgreich Arbeiten<br />

Kompetenznetze NRW<br />

Mobbing<br />

Kompetenznetze:<br />

Beratungsservice zum Wiedereinstieg in den Beruf<br />

Demografischer Wandel<br />

MobbingLine NRW<br />

Moderne Arbeit<br />

REACh-Net Beratungsservice<br />

Datenbanken:<br />

Allgemeine KomNet-Wissensdatenbank<br />

Wissensdatenbank „Demografischer Wandel“<br />

Wissensdatenbank „Moderne Arbeit“ (Arbeitsgestaltung,<br />

Arbeitsschutz, Qualifizierung NRW)<br />

Wissensdatenbank „REACh-Verordnung“<br />

Links:<br />

Arbeitspolitik in NRW<br />

www.arbeit.nrw.de<br />

Arbeitsschutzportal NRW<br />

www.arbeitsschutz.nrw.de<br />

Demografie-Portal NRW<br />

www.komnet.nrw.de/demografischerWandel<br />

REACh-Net<br />

www.reach-net.com<br />

Wiedereinstieg<br />

www.wiedereinstieg.nrw.de<br />

Kongresse (ab 2003):<br />

2003: „Strategien der <strong>Gesundheitsförderung</strong>: Wie kann<br />

die Gesundheit von Menschen in schwierigen Lebenslagen<br />

nachhaltig verbessert werden?“<br />

B6a_BASISWISSEN GESUNDHEITSFÖRDERUNG/ Organisationen an der Schnittstelle zur Prävention und <strong>Gesundheitsförderung</strong> – Langfassung mit Kurzbeschreibungen Stand: 20.02.2010<br />

Theresia Strecker, Prof. Dr. Thomas Hartmann http://www.gesundheitsfoerdernde-hochschulen.de<br />

- 108 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!