10.01.2013 Aufrufe

Neue Wege gehen - ZHW - Universität Hamburg

Neue Wege gehen - ZHW - Universität Hamburg

Neue Wege gehen - ZHW - Universität Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II) Lehrbeispiele<br />

einer höheren Flexibilität bei Entscheidungsfindungen und Aufgabenverteilungen sowie<br />

der Nähe zu Studierenden und Lehrenden. Auch kann SUMO als USP im Ausbildungsangebot<br />

der FH für Studieninteressierte gerade im Bereich Medien- und Kommunikationsberufe<br />

gesehen werden. Dies zeigen u.a. Erfahrungsberichte aus dem Aufnahmeverfahren<br />

der Studiengänge Medienmanagement und Media- und Kommunikationsberatung.<br />

Nicole Krischker: Gestern noch Studieninteressierte – heute stellvertretende Redaktionsleitung<br />

„Einer der Gründe, warum ich mich für ein Studium an der FH St. Pölten entschieden habe,<br />

ist das Ausbildungsmagazin SUMO. Am Tag der offenen Tür letzten Jahres habe ich davon<br />

erfahren und war sofort begeistert. Mein Entschluss stand fest, ich wollte unbedingt als<br />

Redakteurin für SUMO Artikel schreiben.<br />

Nach nur kurzer Zeit bei diesem Freifach habe ich bemerkt, dass viel mehr als nur Artikel<br />

zu verfassen dazugehört, um ein Magazin erscheinen zu lassen. Nicht nur Redaktion und<br />

Produktion sind wichtig, sondern natürlich auch der Anzeigenverkauf, ohne den es kein<br />

Geld gäbe, um die SUMOs zu drucken.<br />

Auch war ich überrascht, wie stressig die Zeit zwischen dem Entscheiden für ein Artikelthema<br />

und der festgelegten Deadline des Redaktionsschlusses war. Für die <strong>Neue</strong>n (mich<br />

eingeschlossen) war es sicher nicht leicht. Wir hatten nicht viel Zeit, mussten uns erst an<br />

die Situation als Studenten gewöhnen, sollten aber trotzdem rechtzeitig eine gute und<br />

professionelle Arbeit bei SUMO verrichten. Umso stolzer war ich dann, als ich die neueste<br />

Ausgabe von SUMO mit meinem ersten Artikel in Händen hielt.<br />

Bereits wenige Monate danach bin ich zur stellvertretenden Redaktionsleitung mit Schwerpunkt<br />

Print ernannt worden. Natürlich habe ich diese Position gerne angenommen.<br />

Einerseits weil ich nun wusste, dass man mir größere Aufgaben anvertraut und andererseits,<br />

weil ich auch in Zukunft im journalistischen Bereich tätig sein will und die Stelle bei<br />

SUMO dafür sicher nur förderlich sein kann.<br />

Für die kommende Ausgabe von SUMO habe ich das Rätsel erstellt, die Ressortopener<br />

verfasst, die Short Cuts korrigiert und einen Bericht über den ersten österreichischen<br />

Weltraumtouristen geschrieben. Ich freue mich schon jetzt, wenn die druckfrischen SUMOs<br />

geliefert werden.“<br />

80 n <strong>Neue</strong> <strong>Wege</strong> <strong>gehen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!