10.01.2013 Aufrufe

Neue Wege gehen - ZHW - Universität Hamburg

Neue Wege gehen - ZHW - Universität Hamburg

Neue Wege gehen - ZHW - Universität Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II) Lehrbeispiele<br />

Erfolgreiches Lernen in und mit SUMO hat viele Gesichter. Lernen in und mit SUMO steht u.a. für…<br />

n … Spaß an der Sache, Innovationsgeist, Lust an Eigenverantwortung und Selbstverwirklichung<br />

gepaart mit einem immanent (ggf. auch unbewusst) laufenden Theorie-<br />

Praxis-Transfer, einem Streben nach fachlicher Weiterqualifizierung und hochwertigen<br />

Produkten.<br />

n … Auf<strong>gehen</strong> in der Sache und Identifikation mit den SUMO-Medien – auch wenn mal<br />

etwas schief geht. Gerade Krisen werden als besondere Herausforderung gesehen<br />

und im Team bewältigt. Erfolge werden gemeinsam gefeiert, denn sie werden als<br />

Verdienst aller SUMOs gesehen.<br />

n … einen Türöffner zu einem Job in Medienunternehmen bzw. in der Medien- und<br />

Kommunikationsbranche<br />

SUMO-Statements<br />

n „Ich finde es sehr interessant, dass man auch beim Ausbildungsmedium SUMO<br />

Karriere machen kann. Ich bin nach nur einem Semester stellvertretender Redaktionsleiter<br />

im Bereich Online. Es gefällt mir sehr, etwas mehr Verantwortung zu übernehmen<br />

und freut mich besonders, dass wir in den letzten zwei Monaten unsere Visits<br />

deutlich erhöhen konnten.“ (Sebastian Lemp)<br />

n „Sumo ist sehr zeitaufwendig, das lohnt sich jedoch.“ (Sebastian Lemp)<br />

n „Ich bin das zweite Semester bei SUMO und jetzt Ressortleiterin ‚knowhow‘.<br />

(Julia Glanzer)<br />

n Es ist spannend, unter Druck (mit einem Endtermin) eine Zeitschrift mit anderen<br />

jungen Leuten zu produzieren. Ich bin bei SUMO in der Produktion eingestiegen, weil<br />

ich vorher Druck- und Medientechnik in einem Kolleg gelernt habe und wollte das<br />

durch SUMO weiterführen. Es passt sehr gut, weil ich so schon Erfahrung in den<br />

Adobe-Programmen mitgenommen habe.“ (Julia Glanzer)<br />

n „Die Mitarbeit in der SUMO Redaktion macht Spaß und es ist schön zu sehen, dass das<br />

Team motiviert bei der Sache ist. Die Abläufe von Ideenfindung bis zum fertigen<br />

Magazin sind gut strukturiert und bieten einen Einblick in die Medienproduktion für<br />

Print und Online.“ (Ingrid Arnezeder)<br />

Kontakt: corinna.haas@fhstp.ac.at oder office@sumomag.at<br />

<strong>Neue</strong> <strong>Wege</strong> <strong>gehen</strong> n 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!