02.02.2013 Aufrufe

Schlussbericht Crop Wild Relative

Schlussbericht Crop Wild Relative

Schlussbericht Crop Wild Relative

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorprojekt Erhaltung von <strong>Crop</strong> <strong>Wild</strong> <strong>Relative</strong>s in der Schweiz (SKEK/BLW) Seite 11/30<br />

Fallstudie 3: Speierling (Sorbus domestica L.)<br />

Eine neue Arbeit im Rahmen einer Dissertation (Kamm 2008) bestätigt dies nun mit einer umfangreichen<br />

genetischen Untersuchung der Verwandschaftsbeziehung (ISSR, Mikrosatellitenmarker)<br />

aller bekannten Individuen des ganzen Gebietes Schaffhausen und einer Stichprobe<br />

von deren Nachkommen (vgl. Abb. 8):<br />

- Ausreichender Genfluss ist auch bei geringer Dichte der Speierlingspopulation gegeben:<br />

10% aller untersuchten Samen (erfolgreiche Bestäubung) waren durch Väter mit<br />

mehr als 2 km Distanz bestäubt worden, 1,8% der Samen sogar durch über 12 km vom<br />

Mutterbaum entfernte Väter.<br />

- Die Selbstung nimmt zwar mit abnehmender Dichte der Speierlingspopulation zu (bis<br />

40% bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!