02.02.2013 Aufrufe

Schlussbericht Crop Wild Relative

Schlussbericht Crop Wild Relative

Schlussbericht Crop Wild Relative

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen<br />

Commission suisse pour la conservation des plantes cultivées<br />

Commissione svizzera per la conservazione delle piante coltivate<br />

+ Das Dokument zeigt unterschiedliche Problemstellungen auf<br />

- Taxon Group Concept versus Genpool Konzept: Wichtige Verwandte, die nicht in<br />

derselben Gattung sind, wurden nicht berücksichtigt. Taxonomische Probleme von<br />

wichtigen Kulturpflanzen werden nicht berücksichtigt.<br />

- Züchtung: Die Gattung ist für die Züchtung nur von untergeordneter Bedeutung.<br />

Wichtig ist die Beziehung zwischen Arten.<br />

Bemerkungen:<br />

Es ist wichtig, dass die Arbeiten zur Liste abgeschlossen sind. Die Liste wird als<br />

positiv gewertet und hat ihre Ziele erreicht. Jede Liste kann noch verbessert werden.<br />

Die adventiven Kulturpflanzen und europäischen Florenelemente wurden diskutiert.<br />

Sie zählen nicht zur einheimischen Flora, und sind somit auch keine CWR-Arten.<br />

Sollten sie jedoch in der Umfrage erwähnt werden, beziehungsweise als prioritäre<br />

CWR-Arten beurteilt werden, dann ist die CWR-Liste zu ergänzen. Insbesondere die<br />

adventiven Kulturpflanzen haben eine besondere Bedeutung.<br />

In diesem Sinne ist die CWR-Arten Liste eine offene Liste, die nicht abschliessend<br />

ist.<br />

Das Feedback an die Autoren Kell et al. bezüglich der Liste "CWR liste of<br />

Switzerland, PGR Forum" soll die folgenden Aspekte beinhalten:<br />

- Zuordnung der Arten (Synonymie-Index mit CWR liste, PGR Forum)<br />

- Methode<br />

Bemerkungen:<br />

Die Übereinstimmung der Liste mit dem Synonymie-Index der Schweiz ist ein<br />

taxonomisches Problem - insbesondere bezüglich der Art und Weise wie eine Art<br />

definiert wurde. Die Verbreitung der Art ist eher ein sekundärer Faktor.<br />

Publikation:<br />

Die Arbeiten auf dem web zu publizieren, wird als wichtig erachtet. Eine kurze<br />

Erklärung der Listen ist wichtig und muss online verfügbar sein.<br />

Der <strong>Schlussbericht</strong> wird die einzelnen Etappen (CWR-Inventar, CWR-Umfrage,<br />

prioritäre CWR-Liste und Handlungsbedarf und die Fallstudien) beinhalten.<br />

Eine wissenschaftliche Publikation wird als positives Element betrachtet und verleiht<br />

der geleisteten Arbeit ein zusätzliches Gewicht. Die Arbeit (Methode) ist dadurch<br />

international vergleichbar und verfügbar.<br />

2/8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!