02.02.2013 Aufrufe

Schlussbericht Crop Wild Relative

Schlussbericht Crop Wild Relative

Schlussbericht Crop Wild Relative

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen<br />

Commission suisse pour la conservation des plantes cultivées<br />

Commissione svizzera per la conservazione delle piante coltivate<br />

L'espèce Brassica rapa subsp. campestris (Brassica campestris) est une espèce<br />

indigène en Suisse et apparentée à Brassica rapa (rave; Rüben-Kohl, Weisse<br />

Rübe). But: Mises en valeurs des synergies entre le projet existant et l'aspect<br />

"CWR". Importance de la mode de culture traditionnelle. La plante cultivée est une<br />

espèce importante dans l'alimentation et l'agriculture.<br />

Fallstudie 2: Gattung Art. Die wichtigsten Erhaltungsmassnahmen.<br />

Mandat: zu diskutieren<br />

Basierend auf dem Handlungsbedarf sollen an einem Beispiel<br />

Erhaltungsmassnahmen aufgezeigt werden. Das Beispiel soll illustrieren, wohin ein<br />

Weg der CWR-Erhaltung führt. Es ist die praktische Umsetzung des im Projekt<br />

erarbeiteten Handlungsbedarfs.<br />

Lücken<br />

Zurzeit konnten noch keine Lücken identifiziert werden.<br />

7. Weiteres Vorgehen, Ausblick, Verschiedenes<br />

Weiteres Vorgehen:<br />

1. Auf Grund der heutigen Diskussionen wird möglichst schnell die prioritäre<br />

Liste erstellt und den Mitgliedern der ad hoc Gruppe zugestellt.<br />

2. Handlungsbedarf: Bis zur nächsten Sitzung wird auf Grund der heutigen<br />

Sitzung ein Vorschlag erarbeitet.<br />

3. Die Ziele, der Inhalt und der Finanzbedarf für die beiden Fallstudien werden<br />

festgelegt. Sie müssen bis Ende Februar 2009 abgeschlossen sein.<br />

4. Flag Ship Arten: Die SKEK definiert den Zweck der Flag Ship Arten und<br />

erarbeitet einen Vorschlag.<br />

Projekt Organisation<br />

Budget: 2008 2009<br />

Projektleitung: SFr. 40'000.- SFr. 10'000.-<br />

Experten CWR: SFr. 30'000.- SFr. 2’000.-<br />

Übriges: SFr. 2'000.-<br />

Zur Erarbeitung verschiedener Facharbeiten sind SFr. 30‘000.vorgesehen.<br />

Der Projektnehmer bestimmt in Absprache mit<br />

der ad hoc Gruppe die zu erarbeitenden Facharbeiten.<br />

7/8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!