02.02.2013 Aufrufe

Schlussbericht Crop Wild Relative

Schlussbericht Crop Wild Relative

Schlussbericht Crop Wild Relative

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäftsstelle, Domaine de Changins<br />

CP 1012, CH-1260 Nyon 1<br />

Tél. 022/ 363 47 02, fax 022/ 363 46 90<br />

e-mail: raphael.haener@acw.admin.ch<br />

www.cpc-skek.ch<br />

Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen<br />

Commission suisse pour la conservation des plantes cultivées<br />

Commissione svizzera per la conservazione delle piante coltivate<br />

An:<br />

B. Keller, UNI ZH<br />

R. Holderegger, WSL<br />

A. Rudow, ETHZ<br />

F. Felber, UNI NE<br />

S. Rometsch, SKEW<br />

B. Boller, ART<br />

G. Kleijer, ACW<br />

W. Kugler, Monitoring Institute<br />

D. Pauli, SC NAT<br />

E. Meduna, ProSpecieRara<br />

R. Häner, SKEK<br />

Kopie an:<br />

C. Eigenmann, BLW<br />

B. Schierscher, SKEK Geschäftsführerin<br />

C. Gosteli, SKEK-Geschäftstelle<br />

E. Marendaz, BAFU<br />

S. Pearson, BAFU<br />

Nyon, 23. Mai 2008<br />

Einladung zum ersten ad hoc Workshop CWR<br />

Mittwoch 04. Juni 2008; 09:15 – 16:00 Uhr<br />

Tagungsort: Bern, SC NAT „House of Science“, Schwarztorstrasse 9<br />

Dauer: 09:15 – 16:00 Uhr<br />

Traktanden:<br />

Nr. Zeit Traktandum Unter-<br />

lagen<br />

1. 9h15 Begrüssung, Vorstellungsrunde, Kaffée BS<br />

zuständig Ziel<br />

2. 9h30 Einleitung, Hintergrund a RH I<br />

3. 9h45 Handlungsfelder CWR RH MB<br />

4. 11h00<br />

Synthese (Liste der Handlungsfelder: Ziel,<br />

Arbeitsumfang, Verantwortliche Person, ect.)<br />

B<br />

5. 12h00 Mittagessen<br />

6. 13h30 Welche taxa der Nationalen Flora sind CWR<br />

Kriterien - Prioritäre CWR-Liste<br />

b RH MB, B<br />

7. 14h30 Arbeitsplanung, weiteres Vorgehen, Fallstudie RH MB, B<br />

8. 15h15 Offene Fragen: Endprodukt definieren, PLAM,<br />

Zierpflanzen,<br />

RH MB, B<br />

9. 15h45 Verschiedenes, nächste Sitzung RH MB<br />

Legende: B= Beschluss, I= Information, MB= Meinungsbildung<br />

a=Handlungsfelder, b= Liste der Kulturpflanzen der Schweiz (Diskussionsgrundlage), Liste Aroma- und Medizinalpflanzen<br />

Es freut mich, Sie an der Sitzung begrüssen zu dürfen und verbleiben mit freundlichen Grüssen:<br />

Raphael Häner, SKEK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!