02.02.2013 Aufrufe

Schlussbericht Crop Wild Relative

Schlussbericht Crop Wild Relative

Schlussbericht Crop Wild Relative

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Crop</strong> <strong>Wild</strong> <strong>Relative</strong>s (CWR) der Schweiz<br />

(CWR Inventar)<br />

Genpool<br />

erhalten<br />

CWR Arten für Ernährung<br />

und Landwirtschaft<br />

(CWR Umfrage)<br />

Zucht<br />

Nutzung<br />

Hybridisierung<br />

Erweiterte prioritäre CWR Artenliste<br />

prioritäre CWR Artenliste<br />

Verantwortung<br />

CWR Arten mit einer grossen Bedeutung<br />

Für die Zucht und/oder die Nutzung.<br />

Abbildung 1: Methode zur Erstellung einer prioritären CWR Artenliste.<br />

Prioritäre CWR Arten<br />

3. Resultat<br />

502 Taxa wurden in der CWR Umfrage von einem Experten in mindestens einem<br />

Aktionsfeld (Zucht, Nutzung, Flag-Ship Art oder Verantwortung) mit mindestens C<br />

(selten/wenig) beurteilt. Die Liste der erweiterten prioritären CWR Arten 3 ist online<br />

einsehbar.<br />

143 Taxa wurden mit A (häufig) und / oder B (mittel) beurteilt und sind somit prioritäre<br />

CWR Arten. Dies entspricht ungefähr 10% aller CWR Arten für Ernährung und<br />

Landwirtschaft. Die Liste der prioritären CWR Arten 4 ist online verfügbar.<br />

3 http://www.bdn.ch/cwr/erw_pri_cwrliste/view<br />

4 http://www.bdn.ch/cwr/prio_arten/view<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!