02.02.2013 Aufrufe

Schlussbericht Crop Wild Relative

Schlussbericht Crop Wild Relative

Schlussbericht Crop Wild Relative

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorprojekt Erhaltung von <strong>Crop</strong> <strong>Wild</strong> <strong>Relative</strong>s in der Schweiz (SKEK/BLW) Seite 29/30<br />

Fallstudie 3: Speierling (Sorbus domestica L.)<br />

5 Quellen<br />

BAFU (Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft), 2007: Fortlaufende Aktualisierung: Rote<br />

Liste der gefährdeten Farn- und Blütenpflanzender Schweiz. Stand Juni 2007. Internet-<br />

Publikation unter www.bafu.admin.ch/artenvielfalt/01010/01016/, vers.6.6.2007.<br />

Begon, M., Mortimer, M., Thompson, D.J., 1997: Populationsökologie. Spektrum, Heidelberg.<br />

380 S.<br />

Bonfils, P., Bolliger, M. (Hrsg.) 2003: Wälder von besonderem genetischem Interesse (BGI-<br />

Wälder). Reihe Vollzug Umwelt. Bundesamt für Umwelt, BAFU, Bern. 60 S.<br />

Brütsch, U., Rotach, P., 1993: Der Speierling (Sorbus domestica L.) in der Schweiz: Verbreitung,<br />

Ökologie, Standortansprüche, Konkurrenzkraft und waldbauliche Eignung. Schweiz. Z.<br />

Forstwes. 144, 12: 967-991.<br />

Düll, R., 1959: Unsere Ebereschen und ihre Bastarde. Ziemen, Wittenberg. 125. S.<br />

Falk, D.A. und Holsinger, K.E. (eds.), 1991: Genetics and Conservation of Rare Plants. Oxford<br />

University Press, New York. 283 S.<br />

Forum Biodiversität Schweiz (Hrsg.), 2004: Biodiversität in der Schweiz. Zustand Erhaltung<br />

Perspektiven. Haupt, Bern. 237 S.<br />

Häner, R., 2008-2009: Vorprojekt Erhaltung von <strong>Crop</strong> <strong>Wild</strong> <strong>Relative</strong>s in der Schweiz (SKEK/BLW).<br />

Projektinterne Dokumentation: Daten, Berichte, Protokolle Fachgruppe. R. Häner, CWR, SKEK<br />

Geschäftsstelle, CH-1260 Nyon.<br />

IUCN, 2001. IUCN Red List Categories and Criteria: Version 3.1. IUCN Species Survival Commission.<br />

IUCN, Gland, Switzerland and Cambridge, UK. ii+30 S.<br />

Kamm, U., 2008: Landscape genetics of a rare, naturally scatterded, temperate forest tree (Sorbus<br />

domestica). Diss. ETH No. 17759. 74 S.<br />

Kausch-Blecken von Schmeling, W., 1992: Der Speierling (Sorbus domestica L.). Eigenverlag<br />

Wedig Kausch-Blecken von Schmeling, 3406 Bovenden (D). 224 S.<br />

Keller, w., 2000: Zur soziologischen Bindung des Speierlings (Sorbus domestica L.). Mitt.<br />

Naturforsch. Ges. Schaffhausen 46: 101-125.<br />

Kutzelnigg, H., 1995: Sorbus domestica. In: Scholz,H. (Hrsg.), 1995:Gustav Hegi. Illustrierte Flora<br />

von Mitteleuropa. Band IV, Teil 2B (2. Aufl.). Blackwell, Berlin. S. 338-343.<br />

Maxted, N., Ford-Lloyd, B.V., Kell, S.P., Iriondo, J.M., Dulloo, M.E., Turok, J., 2008 (eds.): <strong>Crop</strong> <strong>Wild</strong><br />

<strong>Relative</strong> Conservation and Use. CAB International, Oxfordshire. 682 S.<br />

Moser, D., Gygax, A., Bäumler, B., Wyler, N., Palese, R., 2002: Rote Liste der gefährdeten Farn- und<br />

Blütenpflanzender Schweiz. Hrsg. Bundesamt für Umwelt,Wald und Landschaft, Bern; Zentrum<br />

des Datenverbundnetzesder Schweizer Flora, Chambésy; Conservatoireet Jardin botaniques de<br />

la Ville de Genève,Chambésy. BUWAL-Reihe «Vollzug Umwelt». 118 S.<br />

Primack, R.B., 1995: Naturschutzbiologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg. 713 S.<br />

Pro Specie Rara, 1995: Landwirtschaftliche Genressourcen der Alpen. Bristol Schriftenreihe Band<br />

4. Bristol Stiftung, Zürich. 544 S.<br />

Rohner, U., Stauffer, A., 2009: Samenplantagen Lobsigen / Stand der Arbeiten. Internes<br />

Dokument (vers. Feb.09). Forstgarten Lobsigen, KAWA Bern.<br />

Rotach, P., 1998: In situ conservation and promotion of Noble Hardwoods: silvicultural management<br />

strategies. And: Switzerland (country report). In: Turok et al. (eds.), 1999. EUFORGEN<br />

Noble Hardwoods network. Report of the third meeting 1998, Sagadi, Estonia. International<br />

Plant Genetic Resources Institute, Rome. 39-50 and 62-63.<br />

Rotach, P., 2003: EUFORGEN Technical Guidelines for genetic conservation and use for service<br />

tree (Sorbus domestica). International Plant Genetic Resources Institute, Rome. 6 p.<br />

Andreas Rudow, MOGLI solutions Baden / ETH Zürich CWR_Fallsstudie3_Speierling_Bericht3.0, 24.03.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!