02.02.2013 Aufrufe

Schlussbericht Crop Wild Relative

Schlussbericht Crop Wild Relative

Schlussbericht Crop Wild Relative

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prioritäre CWR Arten<br />

4. Analyse der prioritären CWR Artenliste<br />

Die folgenden Paragraphen analysieren die Arten der prioritären CWR Artenliste<br />

aufgrund der Aktionsfelder, welche in der ad hoc Gruppe besprochen wurden.<br />

4.1. Prioritäre CWR Arten nach Kulturen:<br />

In der nachfolgenden Tabelle ist zusammengestellt, wie viele prioritäre CWR Arten<br />

den Kulturgruppen angehören. Mehr als die Hälfte aller Arten gehört den Aroma- und<br />

Medizinalpflanzen an. Ein Drittel der Arten wird zu den Futterpflanzen gezählt. Das<br />

Obst zählt 13% aller Arten und Beeren, Gemüse und Ackerpflanzen zählen nur<br />

gerade je 5% der Arten. Wird analysiert, wie das Verhältnis zwischen prioritären<br />

Arten und Arten für Ernährung und Landwirtschaft betrachtet, dann ist auffallend,<br />

dass im Obst 23 Arten von Experten beurteilt wurden, und 18 Arten auf der<br />

prioritären CWR Artenliste stehen (siehe Abbildung 2). Dies entspricht 78%. Daraus<br />

lässt sich schliessen, dass im Obst das Zucht und Nutzungspotential sehr positiv<br />

eingeschätzt wird. Es ist auch darauf hinzuweisen, dass alle angefragten Obst-<br />

Experten den Fragebogen sehr komplett beantwortet haben. Auch die CWR Arten<br />

der Beeren werden positiv eingeschätzt (20%). Bei den Futterpflanzen (8%) und dem<br />

Gemüse (8%) wurde das Zucht und Nutzungspotential eher klein eingestuft. Für die<br />

Ackerpflanzen (11%) und die Aroma- und Medizinalpflanzen (10%) reduzierte sich<br />

die Artenzahl gemäss dem Verhältnis (10%) von CWR Arten für Ernährung und<br />

Landwirtschaft (1447 Taxa) zur prioritären CWR Artenliste (143 Taxa). Auf Grund der<br />

grossen Anzahl Aroma- und Medizinalpflanzen ist eine Aussage zu dieser Kultur<br />

wenig aussagekräftig.<br />

Kultur Prioritäre<br />

CWR Arten<br />

CWR Arten für<br />

E&L**<br />

% der<br />

prioritären<br />

CWR Arten<br />

im Verhältnis<br />

zu den CWR<br />

für E&L.<br />

Anz. % Anz. %<br />

Gemüse 9 6 110 8 8<br />

Futterpflanzen 46 32 598 41 8<br />

Ackerpflanzen 7 5 63 4 11<br />

Aroma- und 78 55 812 56<br />

Medizinalpflanzen<br />

10<br />

Obst und Reben 18 13 23 2 78<br />

Beeren 7 5 35 2 20<br />

Total 143* 100 1447* 100 10<br />

Abbildung 2: Prioritäre CWR Arten nach Kulturen.<br />

*Diese Zahl ist nicht die Summe der einzelnen Kulturen, da es CWR Arten gibt,<br />

welche in mehreren Kulturen vorkommen.<br />

** CWR Arten für Ernährung und Landwirtschaft (siehe CWR Inventar)<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!