02.02.2013 Aufrufe

Schlussbericht Crop Wild Relative

Schlussbericht Crop Wild Relative

Schlussbericht Crop Wild Relative

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Kulturpflanzen<br />

Commission suisse pour la conservation des plantes cultivées<br />

Commissione svizzera per la conservazione delle piante coltivate<br />

Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,<br />

Hiermit stelle ich Ihnen die Traktandenliste des dritten ad hoc Workshops bezüglich der<br />

Erhaltung und nachhaltigen Nutzung von <strong>Crop</strong> <strong>Wild</strong> <strong>Relative</strong>s (CWR) in der Schweiz zu.<br />

Alle Dokumente und Listen können unter http://www.bdn.ch/cwr heruntergeladen werden.<br />

An dieser halbtägigen Sitzung werde ich ihnen die Methode zur Erstellung der prioritären CWR-<br />

Artenliste vorstellen. Wir werden anschliessend die Methode diskutieren und insbesondere auch<br />

Lücken versuchen herauszuschälen.<br />

Im zweiten Teil der Sitzung werden wir den Handlungsbedarf zusammen diskutieren. Die<br />

Diskussionsgrundlage wird ab Freitag 14.11.2008 im Internet verfügbar sein.<br />

Gerne nehme ich noch Anregungen zur Sitzung entgegen. Wie gewohnt, werde ich zur Sitzung<br />

ein kurzes Beschlussprotokoll verfassen.<br />

Es freut mich, Sie an unserer letzten Sitzung begrüssen zu dürfen und verbleibe mit freundlichen<br />

Grüssen<br />

Raphael Häner<br />

Beilage:<br />

Traktandenliste, Ortsplan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!