08.02.2013 Aufrufe

bildungskalender 2012 - Paritätisches Bildungswerk Sachsen-Anhalt

bildungskalender 2012 - Paritätisches Bildungswerk Sachsen-Anhalt

bildungskalender 2012 - Paritätisches Bildungswerk Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

inHalTsVerZeiCHnis<br />

Inhalt<br />

seite<br />

Das Team des PARITÄTISCHEN <strong>Bildungswerk</strong>es 4-5<br />

Angebot des PARITÄTISCHEN <strong>Bildungswerk</strong>es<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> zur Verordnung über die Fortbildung<br />

von Krankenpflegepersonal in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> 6-7<br />

Unser Serviceangebot – Seminare vor Ort 8<br />

Unser Serviceangebot – PC-Schulungen 9<br />

Wir machen Schule 10<br />

Ausbildung staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/innen 11<br />

Ausbildung staatlich anerkannte/r Heilpädagog/innen 12-13<br />

Ausbildung staatlich anerkannte/r Erzieher/innen 14-15<br />

Themenübersicht Fort- und Weiterbildung <strong>2012</strong> 18-29<br />

1. MANAGEMENT & VERWALTUNG 31-99<br />

Verwaltung & sekretariat 32<br />

Personalführung/leitungstätigkeit 33-56<br />

recht & Betriebswirtschaftliches/Finanzen 57-71<br />

PC-kurse 72-85<br />

Zertifikatskurse 86-99<br />

II. PERSöNLICHE KOMPETENZEN –<br />

POTENZIALE, METHODEN, KOMMUNIKATION 100-114<br />

allgemeine kurse 111-110<br />

Zertifikatskurse 111-113<br />

III. UMGANG MIT KINDERN & JUGENDLICHEN 114-135<br />

allgemeine kurse 115-129<br />

Zertifikatskurse 132-135<br />

inHalTsVerZeiCHnis<br />

IV. UMGANG MIT MENSCHEN IM ALTER<br />

UND/ODER MIT BEHINDERUNG 136-250<br />

recht 137-153<br />

expertenstandards 154-158<br />

Das große Q wie Qualität 159-166<br />

dokumentation 167-171<br />

erkrankungen/krankheitsbilder 172-174<br />

demenz 175-193<br />

Pflege, Begleitung, Betreuung, Beschäftigung 194-228<br />

sterben und Tod 229-231<br />

Zusätzliche Betreuungskräfte 232<br />

Zertifikatskurse 233-250<br />

V. SCHULDNERBERATUNG 251-252<br />

VI. WEITERBILDUNG FüR BETREUER/INNEN 253-258<br />

grundlagen der Betreuungsarbeit – Berufeinsteiger/in 254<br />

einzelfragen der Betreuungsarbeit 255-258<br />

Unsere Seminarstandorte<br />

Adressen & Informationen<br />

PariTÄTisCHes <strong>Bildungswerk</strong> in Magdeburg 260-261<br />

rolandmühle in Burg 262-263<br />

schloss Peseckendorf bei Oschersleben 264-265<br />

Bildungsstätte Schloss Quetz 266-267<br />

Ökodorf sieben linden 268-269<br />

Tagungshäuser der PariTÄTisCHen integral ggmbH 270-271<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen 272-274<br />

<strong>Paritätisches</strong> <strong>Bildungswerk</strong> 275<br />

Impressum 277<br />

Anmeldung 278<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!