08.02.2013 Aufrufe

bildungskalender 2012 - Paritätisches Bildungswerk Sachsen-Anhalt

bildungskalender 2012 - Paritätisches Bildungswerk Sachsen-Anhalt

bildungskalender 2012 - Paritätisches Bildungswerk Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

allgeMeine gesCHÄFTsBedingungen<br />

6. Haftung<br />

das PariTÄTisCHe <strong>Bildungswerk</strong> sachsen-anhalt haftet für schäden, gleich aus welchem rechtsgrund,<br />

lediglich im rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei eigenem, vorsätzlichem und grob<br />

fahrlässigem Handeln. Für diebstahl, Verlust oder Beschädigung mitgebrachter gegenstände und<br />

kraftfahrzeuge und unfälle während der Veranstaltungen/kurse sowie auf dem Hin- und rückweg<br />

zum und vom Veranstaltungsort ist die Haftung des PariTÄTisCHen <strong>Bildungswerk</strong>es sachsenanhalt<br />

ausgeschlossen.<br />

7. Datenschutz<br />

die persönlichen daten der Teilnehmer/innen werden entsprechend den Bestimmungen des<br />

Bundesdatenschutzgesetzes vom PariTÄTisCHen <strong>Bildungswerk</strong> sachsen-anhalt ausschließlich<br />

zu abrechnungszwecken und zum Versand weiterer Bildungsangebote des PariTÄTisCHen <strong>Bildungswerk</strong>es<br />

sachsen-anhalt gespeichert und verwandt. es erfolgt keine Weitergabe der daten an<br />

unberechtigte dritte.<br />

8. Leistungsumfang/Nebenabreden<br />

der leistungsumfang des PariTÄTisCHen <strong>Bildungswerk</strong>es sachsen-anhalt ergibt sich aus der<br />

Veranstaltungs- oder kursausschreibung. nebenabreden und Änderungen bedürfen der schriftform.<br />

das PariTÄTisCHe <strong>Bildungswerk</strong> sachsen-anhalt behält sich die Änderung des lehr- bzw.<br />

rahmenplanes, die örtliche Verlegung von Veranstaltungen, die absage von Veranstaltungen und<br />

kursen aus organisatorischen gründen vor.<br />

9. Erfüllungsort/Gerichtsstand<br />

erfüllungsort ist der in den ausschreibungen/im Jahresprogramm ausgewiesene bzw. mündlich<br />

oder schriftlich mitgeteilte Veranstaltungsort. gerichtsstand ist Magdeburg.<br />

sollte eine Bestimmung dieser geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt<br />

dies die restlichen Bestimmungen nicht. an stelle der unwirksamen Bestimmung gilt dann eine dem<br />

Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommende ersatzbestimmung, die<br />

die Parteien zum gleichen wirtschaftlichen ergebnis vereinbart hätten. gleiches gilt für den Fall der<br />

unvollständigkeit der Bestimmungen. abweichungen von diesen geschäftsbedingungen sind nur<br />

wirksam, wenn das PariTÄTisCHe <strong>Bildungswerk</strong> sachsen-anhalt diese schriftlich formuliert hat.<br />

Magdeburg, august 2008<br />

Ihr Spezialist für Aus- und Weiterbildung für im<br />

sozialen Bereich tätige Menschen und Organisationen<br />

FORT- UND WEITERBILDUNG<br />

durch das kultusministerium des landes sachsen-anhalt als förderungsfähig<br />

anerkannte einrichtung der erwachsenenbildung<br />

Tages- und Mehrtagesveranstaltungen<br />

Zertifikatskurse<br />

Inhouse<br />

www.bildungswerk-lsa.de<br />

AUSBILDUNG<br />

Fachschule für sozialwesen – staatlich anerkannte ersatzschule<br />

Wir bilden aus zum/zur staatlich anerkannten<br />

Heilerziehungspfleger/in Teilzeit/Vollzeit<br />

Heilpädagogen/in Teilzeit<br />

Erzieher/in Vollzeit<br />

www.fachschule-sozialwesen.de<br />

Vorstand:<br />

Dr. Gabriele Girke, Vorsitzende<br />

Antje Ludwig, 1. stellvertretende Vorsitzende<br />

Sabine Schick, 2. stellvertretende Vorsitzende<br />

Eva Stützel<br />

Gunther Schöndube<br />

274 275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!