08.02.2013 Aufrufe

bildungskalender 2012 - Paritätisches Bildungswerk Sachsen-Anhalt

bildungskalender 2012 - Paritätisches Bildungswerk Sachsen-Anhalt

bildungskalender 2012 - Paritätisches Bildungswerk Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV. DAS GROSSE Q WIE QUALITÄT<br />

Seminar-Nr.:<br />

158/12<br />

12.06.12<br />

9-16 uhr<br />

Ute Natzke<br />

dipl. gesundheitswirtin<br />

auditorin für din isO 9000<br />

krankenschwester<br />

PARITÄTISCHES<br />

BILDUNGSWERK LSA<br />

Wiener str. 2, 39112 Magdeburg<br />

1. etage<br />

siehe seite 260-261<br />

80,00 €<br />

(inkl. seminarunterlagen)<br />

4 Wochen vor seminarbeginn<br />

(auf anfrage auch kurzfristig<br />

möglich)<br />

€<br />

Qualitätssicherung im Pflegebereich<br />

Teil I zum QS-Assistenten<br />

Ihr Nutzen<br />

Qualitätssicherung im Gesundheitswesen und in der<br />

Pflege umfasst alle Maßnahmen die der Optimierung<br />

der Pflege, bzw. der Versorgung der Patienten, dienen<br />

(Pflegequalität). dabei wird unterschieden zwischen<br />

„Strukturmerkmalen“, „Prozessmerkmalen“ und „Ergebnismerkmalen<br />

der Pflegequalität.“<br />

Hierbei sind aspekte der Wirtschaftlichkeit, der gesetzgebung<br />

und der umwelt, sowie die Wünsche und<br />

anforderungen der kunden besonders zu beachten.<br />

Die Ergebnisse der externen Qualitätsprüfungen werden<br />

seit 2010 veröffentlicht.<br />

Das Seminar stellt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagement<br />

dar, inhalte der struktur-, Prozess-<br />

und ergebnisqualität im Pflegebereich sowie Methoden<br />

und Instrumente der Qualitätssicherung.<br />

das seminar richtet sich an Mitarbeiter/innen aus<br />

den sozialen und gesundheitspflegerischen Tätigkeitsfeldern,<br />

die als Team- oder gruppenleiter agieren bzw.<br />

aufgaben einer Wohnbereichsleitung ausführen.<br />

Seminarinhalt<br />

- Anforderungen an ein Qualitätsmanagement,<br />

- inhalte der struktur-, Prozess- und ergebnisqualität<br />

im Pflegebereich,<br />

- Methoden und Instrumente der Qualitätssicherung<br />

Der QS-Assistent-Pflege wird erreicht, wenn<br />

auch das Seminar „Interne Audits in der Pflege<br />

gestalten“ Sem. Nr. 159/12 erfolgreich besucht<br />

wird!<br />

Interne Audits in der Pflege<br />

gestalten – Teil 2 zum QS-Assistenten<br />

Ihr Nutzen<br />

das interne audit ist ein instrument zur überprüfung<br />

und Verbesserung des Pflegeprozesses durch regelmäßige<br />

gespräche mit den Mitarbeitern.<br />

es dient dazu, informationen an die Mitarbeiter weiterzuleiten<br />

und informationen über den stand der<br />

Pflegequalität innerhalb der einrichtung zu erhalten.<br />

der erfolg des audits hängt von der genauen Planung,<br />

durchführung und auswertung, in Form jener auditgespräche<br />

mit den Mitarbeitern, ab.<br />

Seminarinhalt<br />

inhalt des seminars ist die Vermittlung von grundlagen<br />

zur Vorbereitung, durchführung und auswertung<br />

von internen audits anhand praktischer Beispiele.<br />

das seminar richtet sich an leitende und anleitende<br />

Mitarbeiter/innen aus dem sozialen und gesundheitspflegerischen<br />

Bereich und setzt grundkenntnisse zum<br />

Qualitätsmanagement voraus.<br />

Der QS-Assistent-Pflege wird erreicht, wenn<br />

auch das Seminar „Qualitätssicherung im Pflegebereich“<br />

Sem. Nr. 158/12 erfolgreich besucht<br />

wird!<br />

IV. DAS GROSSE Q WIE QUALITÄT<br />

162 163<br />

€<br />

Seminar-Nr.:<br />

159/12<br />

26.06.12<br />

9-16 uhr<br />

Ute Natzke<br />

dipl. gesundheitswirtin,<br />

auditorin für din isO 9000,<br />

krankenschwester<br />

PARITÄTISCHES<br />

BILDUNGSWERK LSA<br />

Wiener str. 2, 39112 Magdeburg<br />

1. etage<br />

siehe seite 260-261<br />

80,00 €<br />

(inkl. seminarunterlagen)<br />

4 Wochen vor seminarbeginn<br />

(auf anfrage auch kurzfristig<br />

möglich)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!