08.02.2013 Aufrufe

bildungskalender 2012 - Paritätisches Bildungswerk Sachsen-Anhalt

bildungskalender 2012 - Paritätisches Bildungswerk Sachsen-Anhalt

bildungskalender 2012 - Paritätisches Bildungswerk Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

i. PC-kurse i. PC-kurse<br />

Seminar-Nr.:<br />

062/12<br />

20.09.12<br />

9-16 uhr<br />

Ralf <strong>Sachsen</strong>maier<br />

dipl. ing. Päd., dozent im iT-Bereich<br />

FA-Magdeburg<br />

Beimsstr. 89b, 39110 Magdeburg,<br />

PC-kabinett<br />

(eingang 89a des gebäudes)<br />

80,00 €<br />

(inkl. seminarunterlagen)<br />

4 Wochen vor seminarbeginn<br />

(auf anfrage auch kurzfristig<br />

möglich)<br />

€<br />

Erstellung professioneller Präsentationen<br />

mit MS Powerpoint 2003 –<br />

Aufbaukurs<br />

Ihr Nutzen<br />

sie können zielgruppengerechte Präsentationen herstellen,<br />

Fotos, Video oder Ton einfügen, für Farbdruck<br />

oder Beamer optimieren sowie selbstablaufende Präsentationen<br />

auf Cd oder usB-stick erstellen mit links<br />

zu anderen daten, Webseiten, Präsentationen.<br />

Seminarinhalt<br />

aufbauend auf dem grundkurs werden Vertiefungen<br />

zu folgenden inhalten Bestandteil sein:<br />

• Präsentationen mit eigenen Fotos<br />

• Nachbearbeiten und Einfügen von Bild und Ton<br />

• Erstellung versandfähiger Präsentationen<br />

• Ausarbeitung einer Gliederung/Struktur<br />

• Präsentationen mit Schaltflächen und Links zu<br />

internen/externen dateien, Webseiten<br />

• Einfügen von Diagrammen,Tabellen und<br />

Organigrammen<br />

Bei Interesse zur Weiterführung/Vertiefung der Themen<br />

werden weitere Aufbaukurse konzipiert, da der vermittelte<br />

Inhalt zur sicheren Anwendung mehr Zeit benötigt.<br />

Erstellung professioneller Präsentationen<br />

mit MS Powerpoint 2007 –<br />

Aufbaukurs<br />

Ihr Nutzen<br />

sie können zielgruppengerechte Präsentationen herstellen,<br />

Fotos, Video oder Ton einfügen, für Farbdruck<br />

oder Beamer optimieren sowie selbstablaufende Präsentationen<br />

auf Cd oder usB-stick erstellen mit links<br />

zu anderen daten, Webseiten, Präsentationen.<br />

Seminarinhalt<br />

aufbauend auf dem grundkurs werden Vertiefungen<br />

zu folgenden inhalten Bestandteil sein:<br />

• Präsentationen mit eigenen Fotos<br />

• Nachbearbeiten und Einfügen von Bild und Ton<br />

• Erstellung versandfähiger Präsentationen<br />

• Ausarbeitung einer Gliederung/Struktur<br />

• Präsentationen mit Schaltflächen und Links zu<br />

internen/externen dateien, Webseiten<br />

• Einfügen von Diagrammen,Tabellen und<br />

Organigrammen<br />

Bei Interesse zur Weiterführung/Vertiefung der Themen<br />

werden weitere Aufbaukurse konzipiert, da der vermittelte<br />

Inhalt zur sicheren Anwendung mehr Zeit benötigt.<br />

84 85<br />

€<br />

Seminar-Nr.:<br />

063/12<br />

21.09.12<br />

9-16 uhr<br />

Ralf <strong>Sachsen</strong>maier<br />

dipl. ing. Päd., dozent im iT-Bereich<br />

FA-Magdeburg<br />

Beimsstr. 89b, 39110 Magdeburg,<br />

PC-kabinett<br />

(eingang 89a des gebäudes)<br />

80,00 €<br />

(inkl. seminarunterlagen)<br />

4 Wochen vor seminarbeginn<br />

(auf anfrage auch kurzfristig<br />

möglich)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!