08.02.2013 Aufrufe

bildungskalender 2012 - Paritätisches Bildungswerk Sachsen-Anhalt

bildungskalender 2012 - Paritätisches Bildungswerk Sachsen-Anhalt

bildungskalender 2012 - Paritätisches Bildungswerk Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THeMenüBersiCHT<br />

Titel sem.-nr. Termin Ort seite<br />

ernährungsmanagement zur sicherstellung und<br />

Förderung der oralen ernährung gemäß dem<br />

Expertenstandard des DNQP und<br />

dessen dokumentation 147/12 05.06.12 Magdeburg 156<br />

Expertenstandard „Förderung der Harnkontinenz<br />

in der Pflege“ und dessen Dokumentation 148/12 30.06.12 Magdeburg 157<br />

Expertenstandard Sturzprophylaxe – Aufsichtspflicht<br />

in stationären einrichtungen der alten- und<br />

Behindertenhilfe 139/12 11.10.12 Magdeburg 151<br />

Schmerzmanagement in der Pflege gemäß dem<br />

Expertenstandard Schmerz des DNQP und<br />

dessen dokumentation 149/12 04.12.12 Magdeburg 158<br />

- Das große Q wie Qualität - 159<br />

richtlinien für den umgang mit Medikamenten im<br />

Rahmen der Qualitätssicherung 155/12 23.02.12 Magdeburg 159<br />

Pflegebedarfsermittlung und spezielle Pflegeplanung<br />

bei demenzkranken Menschen 156/12 15.03.12 Magdeburg 160<br />

Sichern Sie die Pflegequalität Ihrer Einrichtung 157/12 28.03.12 Magdeburg 161<br />

Qualitätssicherung im Pflegebereich<br />

Teil 1 zum QS-Assistenten 158/12 12.06.12 Magdeburg 162<br />

Interne Audits in der Pflege gestalten – Teil 2<br />

zum QS-Assistenten 159/12 26.06.12 Magdeburg 163<br />

internes audit zur Prüfung der Mdk-anforderungen 160/12 19.07.12 Magdeburg 164<br />

Qualitätsmessinstrumente in der Begleitung<br />

und Pflege demenzkranker Menschen 161/12 05.09.12 Magdeburg 165<br />

Vermeidung von Mängelfeststellungen durch den Mdk 162/12 11.10.12 Magdeburg 166<br />

- Dokumentation - 167<br />

Pflegeplanung und Pflegedokumentation gemäß<br />

den richtlinien des Mds 165/12 20.04.12 Magdeburg 167<br />

Die richtigen Worte wählen - Pflegeplanung<br />

und Pflegeberichte sicher schreiben 166/12 07.06.12 Magdeburg 168<br />

Entbürokratisierung in der Pflegedokumentation -<br />

Was ist möglich? 167/12 04.07.12 Magdeburg 169<br />

Pflegedokumentation – Intensivworkshop –<br />

Richtig dokumentieren in der Pflege 168/12 27.09.12 Magdeburg 170<br />

Pflegedokumentation – Intensivworkshop –<br />

Richtig dokumentieren bei Pflegeproblemen 169/12 21.11.12 Magdeburg 171<br />

- Erkrankungen/Krankheitsbilder - 172<br />

umgang mit aggressivität in der arbeit mit psychisch<br />

kranken und Menschen mit seelischer Behinderung 096/12 16.02.12 Magdeburg 116<br />

effektives schmerzmanagement für Menschen<br />

mit chronischen schmerzen 175/12 06.03.12 Magdeburg 172<br />

Persönlichkeitsstörungen – Was versteckt sich<br />

dahinter? umgang mit Betroffenen 099/12 21.04.12 Magdeburg 119<br />

Titel sem.-nr. Termin Ort seite<br />

THeMenüBersiCHT<br />

sucht und ihre gefährdende Vielfalt 100/12 08.06.12 Magdeburg 120<br />

anspruch und Zufriedenheit bei Menschen<br />

mit geistiger Behinderung 176/12 05.07.12 Magdeburg 173<br />

Ängste, depressionen und Posttraumatische<br />

Belastungsstörungen 105/12 05.09.12 Magdeburg 125<br />

gerontopsychiatrische erkrankungen 177/12 13.10.12 Magdeburg 174<br />

- Demenz - 175<br />

kontinuierliche Tagesstruktur und Tagesgestaltung<br />

als grundvoraussetzung für die arbeit mit<br />

demenzkranken Menschen 180/12 auf Warteliste Magdeburg 175<br />

„Validation gibt dem dementen alten Menschen<br />

seine Würde zurück“ (Naomi Feil) –<br />

Praxisseminar und Vertiefung 181/12 15.-16.02.12 Magdeburg 176<br />

demenz – einführung für Zusätzliche Betreuungskräfte,<br />

Hilfskräfte, ehrenamtliche, angehörige 182/12 24.02.12 Magdeburg 177<br />

Umdenken bei Pflege und Betreuung<br />

demenzerkrankter Menschen 183/12 07.03.12 Magdeburg 178<br />

Pflegebedarfsermittlung und spezielle Pflegeplanung<br />

bei demenzkranken 156/12 15.03.12 Magdeburg 160<br />

gerontopsychiatrische Betreuung im<br />

ambulanten dienst 184/12 12.04.12 Magdeburg 179<br />

kommunikation mit dementiell veränderten<br />

Menschen – viele Wege führen zum Ziel 185/12 13.04.12 Magdeburg 180<br />

kurzzeitaktivierung bei denkschwachen und<br />

demenzerkrankten senior/innen 186/12 27.04.12 Magdeburg 181<br />

schmerzeinschätzung bei Menschen mit demenz 187/12 10.05.12 Magdeburg 182<br />

Die personenzentrierte Pflege nach Tom Kitwood 188/12 11.05.12 Magdeburg 183<br />

Palliativpflege bei Menschen mit Demenz 189/12 16.05.12 Magdeburg 184<br />

Umgang mit Demenzkranken für Pflegehilfskräfte 190/12 31.05.12 Magdeburg 185<br />

Validation – der richtige umgang mit dementen<br />

alten Menschen 191/12 13.06.12 Magdeburg 186<br />

ernährung bei demenz 192/12 29.06.12 Magdeburg 187<br />

Qualitätsmessinstrumente in der Begleitung und<br />

Pflege Demenzkranker 161/12 05.09.12 Magdeburg 165<br />

niedrigschwellige Beschäftigung für demente –<br />

einführung für Hilfskräfte 193/12 14.09.12 Magdeburg 188<br />

demenz – Professioneller umgang mit<br />

dem krankheitsbild 194/12 22.09.12 Magdeburg 189<br />

Neue Pflegekonzepte in der Gerontopsychiatrie 195/12 20.10.12 Magdeburg 190<br />

Überprüfung des Wohlbefinden bei Menschen<br />

mit demenz 196/12 22.10.12 Magdeburg 191<br />

die 10 Minuten-aktivierung nach Hackenberg 197/12 14.11.12 Magdeburg 192<br />

altern in Würde – Begegnung mit verwirrten und<br />

dementen Menschen 198/12 05.12.12 Magdeburg 193<br />

24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!