13.02.2013 Aufrufe

BILDUNGS- NETZWERK NORDWEST - in der Karl-Jaspers-Klinik

BILDUNGS- NETZWERK NORDWEST - in der Karl-Jaspers-Klinik

BILDUNGS- NETZWERK NORDWEST - in der Karl-Jaspers-Klinik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ammerland<br />

Kl<strong>in</strong>ik GmbH<br />

Sozialrecht für Pflegende<br />

Strahlenschutz –<br />

Fachkompetenz<br />

Modul<br />

und Interessierte<br />

Fachkunde und Kenntnisse<br />

Grundlagenwissen zur Sozialgesetzgebung<br />

Nach RöV und StrlSchV<br />

Pflegerische Leistungen werden maßgeblich durch das Sozial-<br />

Zielgruppe: Pflegende, Interessierte<br />

Im Jahr 2012 bietet die Ammerland-Kl<strong>in</strong>ik folgende Kurse im<br />

Anmeldung: strahlenschutz@ammerland-kl<strong>in</strong>ik.de<br />

recht bestimmt – sowohl <strong>in</strong> Bezug auf die Art <strong>der</strong> (abrechen-<br />

mediz<strong>in</strong>ischen Strahlenschutz an.<br />

Stefan Ahlers, Radiologie, Tel. 04488 502440<br />

Referent: Hans-Joachim Sitz, Rechtsanwalt;<br />

baren) Leistungen als auch <strong>in</strong> Bezug auf die zu erbr<strong>in</strong>gende<br />

Dr. Mart<strong>in</strong>a Hasseler, Professor<strong>in</strong> für Pflege-<br />

Alle Kurse laufen <strong>in</strong> enger Absprache mit dem staatl. Gewer-<br />

Qualität. Pflegende benötigen deshalb Kenntnisse zu den<br />

wissenschaft<br />

Term<strong>in</strong>: siehe Tabelle<br />

beaufsichtsamt <strong>in</strong> Oldenburg, s<strong>in</strong>d von <strong>der</strong> Akademie für ärzt-<br />

Kompetenz<br />

wesentlichen gesetzlichen Bestimmungen des Sozialrechts.<br />

liche Fortbildung <strong>der</strong> Ärztekammer Nie<strong>der</strong>sachsen genehmigt<br />

In diesem Zusammenhang spielt auch <strong>der</strong> Pflegebedürftig-<br />

Teilnehmer: 10 – 20<br />

Kursleitung: Stefan Ahlers, MTRA<br />

und bundesweit anerkannt.<br />

keitsbegriff e<strong>in</strong>e wichtige Rolle.<br />

Soziale<br />

Term<strong>in</strong>: 13. - 15. 06. 2012<br />

Ort: Ammerland-Kl<strong>in</strong>ik GmbH<br />

Es wird gebeten, sich bis spätestens 3 Wochen vor Kursbeg<strong>in</strong>n<br />

Das Sem<strong>in</strong>ar Sozialrecht I vermittelt Grundlagenwissen zu<br />

Sozialrecht I<br />

Lange Straße 38<br />

anzumelden.<br />

SGB I (allgeme<strong>in</strong>es Sozialleistungsrecht), SGB V (Leistun-<br />

26655 Westerstede<br />

19. - 21. 09. 2012<br />

gen <strong>der</strong> Krankenversicherung), SGB IX (Rehabilitations-<br />

Sem<strong>in</strong>arraum 1<br />

Sozialrecht II<br />

recht) und SGB XI (Leistungen <strong>der</strong> Pflegeversicherung).<br />

Teilnehmer: ab 15 Personen<br />

14. - 16. 11. 2012<br />

Das Sem<strong>in</strong>ar Sozialrecht II führt <strong>in</strong> den Pflegebedürftig-<br />

Sozialrecht III<br />

keitsbegriff e<strong>in</strong>. Weitere Schwerpunkte s<strong>in</strong>d Konzepte, Methoden<br />

und Instrumente zur Pflegebedarfsermittlung sowie<br />

jeweils 8:30 – 16:00 Uhr<br />

die gesetzlichen Grundlagen zur Pflegebegutachtung (SGB<br />

Ort: Hanse Institut Oldenburg –<br />

XI, SGB XII). Ebenso vermittelt das Sem<strong>in</strong>ar Kenntnisse zu<br />

Term<strong>in</strong> Kurs Zielgruppe Teilnahmegebühr<br />

Führungskompetenz<br />

Bildung und Gesundheit GmbH<br />

Beratungse<strong>in</strong>sätzen nach § 37 Abs. 3 SGB XI.<br />

Brandenburger Straße 21A<br />

11.02.2012<br />

Aktualisierung <strong>der</strong> Fachkunde im<br />

Ärzte<br />

75 Euro<br />

Das Sem<strong>in</strong>ar Sozialrecht III vermittelt Wissen zum<br />

26133 Oldenburg<br />

09:00 – 17.00 Uhr Strahlenschutz nach § 18a Abs. 2 RöV<br />

MTRA<br />

Vertragsrecht <strong>der</strong> Pflegekassen und zum privaten Ver-<br />

8 Stunden<br />

Kosten: 170 Euro pro Sem<strong>in</strong>ar<br />

tragsrecht (Heimverträge, häusliche Pflege) sowie zum<br />

09. - 11.03.2012 Kurs zum Erwerb <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen Kenntnisse im Strahlenschutz <strong>in</strong> Pflegepersonal 175 Euro<br />

Betreuungsrecht und zu SGB II (Grundsicherung) und SGB<br />

Anmeldung: Frauke Wie<strong>der</strong>mann<br />

12:00 - 17.00 Uhr <strong>der</strong> Heilkunde für Personen, die ausschließlich e<strong>in</strong>fache Röntgene<strong>in</strong>-<br />

XII (Sozialhilfe).<br />

Tel. 0441 36189352<br />

Techniken<br />

09.00 - 17.00 Uhr richtung auf direkter Anweisung des unmittelbar anwesenden Arztes<br />

Fax 0441 36189354<br />

Die Sem<strong>in</strong>are können e<strong>in</strong>zeln o<strong>der</strong> zusammen gebucht<br />

20 Stunden<br />

bedienen<br />

und<br />

kursanmeldung@hanse-<strong>in</strong>stitut-ol.de<br />

werden. Nach Abschluss aller Sem<strong>in</strong>are wird e<strong>in</strong> Zertifikat<br />

13. – 15.04.2012 Kombikurs<br />

Ärzte 195 Euro<br />

ausgestellt.<br />

Die Sem<strong>in</strong>are s<strong>in</strong>d als Bildungsurlaub nach dem nds.<br />

12:00 – 17:00 Uhr Kenntnisse und Grundkurs im Strahlenschutz nach § 18a RöV<br />

Bildungsurlaubsgesetz anerkannt.<br />

Methoden<br />

Die Sem<strong>in</strong>are Sozialrecht I, Sozialrecht II und Sozialrecht III<br />

09:00 – 17:00 Uhr<br />

s<strong>in</strong>d auch Bestandteil <strong>der</strong> Weiterbildung zum Pflegeberater<br />

24 Stunden<br />

(siehe S. 87)<br />

Term<strong>in</strong> wird<br />

Spezialkurs im Strahlenschutz nach § 18a RöV Ärzte 175 Euro<br />

im Grundkurs<br />

kommuniziert<br />

12:00 – 17:00 Uhr<br />

Seelsorge<br />

09:00 – 16:00 Uhr<br />

und<br />

20 Stunden<br />

pro Sem<strong>in</strong>ar:<br />

01.06.2012<br />

Aktualisierung <strong>der</strong> Fachkunde im Strahlenschutz nach § 18a RöV und MTRA<br />

95 Euro<br />

Fortbildungspunkte<br />

02.06.2012<br />

§ 30 StrlSchV<br />

Ärzte<br />

12 ID: 20091415<br />

12:00 – 17:00 Uhr<br />

09:00 – 16:00 Uhr<br />

für beide Sem<strong>in</strong>are:<br />

12 Stunden<br />

09.06.2012<br />

Aktualisierung <strong>der</strong> Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Pflege und Pflegepersonal 65 Euro<br />

Fortbildungspunkte<br />

09:00 – 13:00 Uhr Ambulanz-Personal<br />

18 ID: 20091415<br />

4 Stunden<br />

102 | Bildungsnetzwerk Nordwest Bildungsnetzwerk Nordwest | 103 GesundheitsvorsorgeEthik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!