13.02.2013 Aufrufe

BILDUNGS- NETZWERK NORDWEST - in der Karl-Jaspers-Klinik

BILDUNGS- NETZWERK NORDWEST - in der Karl-Jaspers-Klinik

BILDUNGS- NETZWERK NORDWEST - in der Karl-Jaspers-Klinik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Yoga – Urlaub im Alltag<br />

Loslassen und zur Ruhe kommen<br />

Rauben Ihnen Arbeitsanfor<strong>der</strong>ungen und Alltag Kraft und<br />

Energie? Haben Sie das Gefühl, immer unter Spannung zu<br />

stehen und nicht loslassen zu können? Yoga kann e<strong>in</strong> Weg<br />

se<strong>in</strong>, wie<strong>der</strong> aufzutanken und sich Inseln <strong>der</strong> Ruhe im Alltag<br />

zu schaffen.<br />

Inhalte u. a.:<br />

Gezielte Körper- und Atemübungen sorgen für e<strong>in</strong>e<br />

verbesserte Körperwahrnehmung und Konzentration<br />

Reduzierung stressbed<strong>in</strong>gter Belastungen<br />

Stärkung <strong>der</strong> Muskulatur<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Haltung und Flexibilität<br />

So können Sie aktiv und ganz ohne Leistungsdruck für Ihr<br />

Wohlbef<strong>in</strong>den und mehr Lebensqualität sorgen.<br />

Zielgruppe: Pflegende, Ärzte, Therapeuten<br />

Referent: Dörte Wehlmann, Yogalehrer<strong>in</strong> (BYVG) und<br />

Entspannungskursleiter<strong>in</strong> (BYVG)<br />

Teilnehmer: 8 – 12<br />

Term<strong>in</strong>: 16. 02. – 03. 05. 2012<br />

jeden Donnerstag, - Osterferien frei –<br />

jeweils 16:00 – 17:30 Uhr<br />

5<br />

Wie<strong>der</strong>holung:<br />

13. 09. – 29. 11. 2012<br />

jeden Donnerstag, - Herbstferien frei –<br />

jeweils 16:00 – 17:30 Uhr<br />

Ort: Mediz<strong>in</strong>isches Aus-, Fort- und<br />

Weiterbildungszentrum (MAZ) Oldenburg<br />

Hörsaal, 3. OG<br />

Brandenburger Str. 19<br />

26133 Oldenburg<br />

Kosten: 70 Euro<br />

Anmeldung: Fortbildungsbüro 1<br />

Waltraud Reil, Petra Eilers<br />

Fax 0441 403-3360<br />

anmeldung-veranstaltung@<br />

kl<strong>in</strong>ikum-oldenburg.de<br />

Fortbildungspunkte<br />

ID: 20090865<br />

164 | Bildungsnetzwerk Nordwest<br />

CME beantragt<br />

Zen-Meditation und<br />

Achtsamkeitspraxis<br />

Ganz gegenwärtig, ganz still, ganz e<strong>in</strong>fach, ganz ...<br />

Können Sie Ihren Geist und Ihre Psyche vom „Zerstreutse<strong>in</strong>“<br />

und „geschwätzigen Denken“ abbr<strong>in</strong>gen? Können Sie von<br />

Ihrem unterscheidenden Denken, Ihrer eigenen Sicht, Ihren<br />

Standpunkten und allen Konzepten lassen? Können Sie<br />

Geist, Leib und S<strong>in</strong>ne so besänftigen, re<strong>in</strong>igen, leeren und<br />

geschmeidig werden lassen, dass Sie sich im neugeborenen<br />

K<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> weisen Alten und allen D<strong>in</strong>gen erkennen?<br />

Entdecke das <strong>in</strong>nere und äußere Schweigen, ohne dar<strong>in</strong> zu<br />

verharren. F<strong>in</strong>de die unbed<strong>in</strong>gte Stille <strong>in</strong> dir. Bleibe gelassen<br />

im e<strong>in</strong>en und alle Verwirrung verschw<strong>in</strong>det von selbst. Gebe<br />

dich dem gegenwärtigen Augenblick <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em „so se<strong>in</strong>“ vollständig<br />

h<strong>in</strong>. Diese H<strong>in</strong>gabe ist die Umkehr vom Wi<strong>der</strong>stand<br />

gegen das, was ist, zum Annehmen können.<br />

Realisiere, wer du bist. Ke<strong>in</strong> Selbst, ke<strong>in</strong>e Trennung, ke<strong>in</strong><br />

Problem. Ke<strong>in</strong> Wi<strong>der</strong>stand gegen das, was ist, ke<strong>in</strong> Leiden.<br />

Zielgruppe: Alle, die sich im achtsamen Wahrnehmen und<br />

Zuhören, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Auflösung eigener Wi<strong>der</strong>stände<br />

und krank machen<strong>der</strong> Haltungen und nicht<br />

zuletzt <strong>in</strong> nicht urteilen<strong>der</strong> Annahme und<br />

Offenheit schulen wollen.<br />

Referent: Bernd Bollweg leitet seit vielen Jahren<br />

Zengruppen und arbeitet als Körper- und Bewegungstherapeut<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Karl</strong>-<strong>Jaspers</strong>-Kl<strong>in</strong>ik<br />

Teilnehmer: 20 – 30<br />

Term<strong>in</strong>: ab sofort montags<br />

16:30 – 18:00 Uhr<br />

Ort: <strong>Karl</strong>-<strong>Jaspers</strong>-Kl<strong>in</strong>ik<br />

Bewegungshalle<br />

Hermann-Ehlers-Str. 7<br />

26160 Bad Zwischenahn<br />

Kontakt: Bernd Bollweg<br />

Tel. 0441 9615 470<br />

Kosten: ke<strong>in</strong>e<br />

Anmeldung: Renate Machner / Ingrid Schnei<strong>der</strong><br />

Tel. 0441 9615-9212, Fax 0441 691448<br />

<strong>in</strong>grid.schnei<strong>der</strong>@kjk.de<br />

2<br />

Fortbildungspunkte<br />

ID: 20090878<br />

AnFAHRTSWEGE<br />

Gesundheitsvorsorge Ethik und Seelsorge Methoden und Techniken Führungskompetenz Soziale Kompetenz Fachkompetenz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!