23.09.2015 Views

GESCHÄFTSBERICHT 2010 | 2011

Geschäftsbericht 2010/2011 (PDF, 4,5 MB) - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2010/2011 (PDF, 4,5 MB) - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

111<br />

ANHANG Anhang hornbach HORNBACH holding HOLDING ag AG konzern KONZERN Erläuterungen zur Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung 111<br />

(6) Sonstiges Ergebnis<br />

Das sonstige Ergebnis setzt sich wie folgt zusammen:<br />

<strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> 2009/<strong>2010</strong><br />

T€ T€<br />

Sonstige betriebliche Erträge aus operativer Tätigkeit<br />

Erträge aus Werbekostenzuschüssen und sonstigen<br />

Lieferantengutschriften 5.156 12.010<br />

Erträge aus dem Abgang von Gegenständen des übrigen Anlagevermögens 625 594<br />

Erträge aus Zahlungsdifferenzen 625 587<br />

Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen und abgegrenzten<br />

Schulden 286 11.168<br />

Übrige Erträge 12.426 11.605<br />

19.118 35.964<br />

Sonstige betriebliche Erträge aus nicht operativer Tätigkeit<br />

Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen für belastende Verträge 516 724<br />

Erträge aus der Veräußerung von Beteiligungen sowie aus der<br />

Veräußerung von Immobilien 497 504<br />

Erträge aus der Zuschreibung von Sachanlagevermögen 273 317<br />

Erträge aus der Zuschreibung von zur Veräußerung vorgesehenen<br />

langfristigen Vermögenswerten 0 270<br />

Sonstige nicht operative Erträge 293 75<br />

1.579 1.890<br />

Sonstige Erträge 20.697 37.854<br />

Die Auflösung von Rückstellungen und abgegrenzten Schulden wird ab dem Geschäftsjahr <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> grundsätzlich<br />

aufwandsmindernd in den Funktionskosten erfasst, in denen der ursprüngliche Aufwand für die<br />

Bildung der entsprechenden Rückstellung bzw. der abgegrenzten Schuld gezeigt wurde. Bisher wurde die<br />

Auflösung von Rückstellungen und abgegrenzten Schulden als sonstiger Ertrag erfasst. Sofern die Bildung<br />

der entsprechenden Rückstellung bzw. abgegrenzten Schuld als sonstiger Aufwand erfasst wird, werden<br />

dazugehörende Auflösungsbeträge weiterhin als sonstiger Ertrag gezeigt.<br />

Die Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen und abgegrenzten Schulden 2009/<strong>2010</strong> in Höhe von<br />

11,2 Mio. € wären den folgenden Posten der Gewinn- und Verlustrechnung zuzuordnen:<br />

Mio. € Filialkosten Verwaltungskosten Sonstiges Ergebnis Summe<br />

Personalaufwand 2,6 1,2 0,0 3,8<br />

Allgemeine Betriebskosten und<br />

Werbung 1,1 0,7 0,0 1,8<br />

Erträge aus der Auflösung von<br />

Rückstellungen und abgegrenzten<br />

Schulden 0,0 0,0 5,6 5,6<br />

3,7 1,9 5,6 11,2<br />

Die Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen im sonstigen Ergebnis des Geschäftsjahres 2009/<strong>2010</strong> in<br />

Höhe von 5,6 Mio. € betreffen die im Vorjahr nicht mehr erwartete Rückzahlungsverpflichtung im Zusammenhang<br />

mit Energiesteuervergütungen.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!