23.09.2015 Views

GESCHÄFTSBERICHT 2010 | 2011

Geschäftsbericht 2010/2011 (PDF, 4,5 MB) - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2010/2011 (PDF, 4,5 MB) - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

115<br />

ANHANG Anhang hornbach HORNBACH holding HOLDING ag AG konzern KONZERN Erläuterungen zur Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung 115<br />

Vom erwarteten zum tatsächlichen Ertragsteueraufwand ist wie folgt überzuleiten:<br />

<strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> 2009/<strong>2010</strong><br />

T€ % T€ %<br />

Erwarteter Ertragsteueraufwand 38.048 100,0 34.690 100,0<br />

Differenz zwischen lokalem Steuersatz<br />

und Konzernsteuersatz -6.595 -17,3 -4.796 -13,8<br />

Steuerfreie Erträge -490 -1,3 -290 -0,8<br />

Steuerminderung/-erhöhung aufgrund<br />

von Steuersatzänderungen -590 -1,6 -13 0,0<br />

Steuermehrungen aufgrund steuerlich<br />

nicht abzugsfähiger Aufwendungen und<br />

nicht angesetzter Verlustvorträge 7.224 19,0 4.153 12,0<br />

Periodenfremde laufende und latente<br />

Steuern -9.845 -25,9 -234 -0,7<br />

Steuern vom Einkommen und vom<br />

Ertrag 27.752 72,9 33.510 96,7<br />

Effektiver Steuersatz in % 21,9 29,0<br />

Die Steuern vom Einkommen und vom Ertrag beinhalten einen periodenfremden laufenden Steuerertrag in<br />

Höhe von T€ 4.245 (Vj. Steueraufwand T€ 440) sowie einen periodenfremden latenten Steuerertrag in Höhe<br />

von T€ 5.600 (Vj. T€ 674). Die periodenfremden laufenden Steuern des Geschäftsjahres <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> resultieren<br />

im Wesentlichen aus zwei gegenläufigen Effekten. Dem Steueraufwand in Höhe von T€ 4.764 aus der im<br />

laufenden Geschäftsjahr abgeschlossenen steuerlichen Außenprüfung steht ein Steuerertrag in Höhe von<br />

T€ 8.901 gegenüber. Dieser resultiert aus der Aufzinsung bestehender Körperschaftsteuerguthaben (T€ 694)<br />

sowie der erstmaligen Aktivierung weiterer Körperschaftsteuerguthaben aufgrund des Jahressteuergesetzes<br />

<strong>2010</strong> (T€ 8.207). Die periodenfremden latenten Steuern des Geschäftsjahres <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> ergeben sich im<br />

Wesentlichen aus der Anpassung steuerlicher Buchwerte im Zusammenhang mit der genannten steuerlichen<br />

Außenprüfung sowie der erstmaligen Aktivierung von latenten Steuern auf Verlustvorträge, deren Nutzung<br />

bisher nicht als wahrscheinlich angesehen wurde.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!