23.09.2015 Views

GESCHÄFTSBERICHT 2010 | 2011

Geschäftsbericht 2010/2011 (PDF, 4,5 MB) - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2010/2011 (PDF, 4,5 MB) - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

123<br />

ANHANG Anhang hornbach HORNBACH holding HOLDING ag AG konzern KONZERN Erläuterungen zur Konzern-Bilanz 123<br />

Die nicht konsolidierten verbundenen Unternehmen sind in Anmerkung (36) angegeben.<br />

Der Zugang zu den Anzahlungen auf Finanzanlagen des Vorjahres in Höhe von T€ 1.028 resultiert aus dem<br />

teilweise geleisteten Kaufpreis zum Erwerb einer schwedischen Immobiliengesellschaft. Die Veränderung des<br />

Konsolidierungskreises des Vorjahres in Höhe von T€ 3.968 resultiert aus der erstmaligen Einbeziehung der<br />

Anteile an der tschechischen Immobiliengesellschaft Development OVA South a.s., Opava, in den Konzernabschluss.<br />

Die Gesellschaft wurde im Vorjahr verschmolzen.<br />

Alle Finanzanlagen wurden zu Anschaffungskosten angesetzt, da verlässliche Marktwerte nicht ermittelt<br />

werden können.<br />

(14) Sonstige langfristige Forderungen und Vermögenswerte<br />

Die sonstigen langfristigen Forderungen und Vermögenswerte beinhalten im Wesentlichen Kautionen in Höhe<br />

von T€ 3.763 (Vj. T€ 3.692), die zur Sicherung möglicher nachträglicher Kaufpreisminderungsansprüche der<br />

Erwerber geleistet wurden. Die Kautionen haben eine Laufzeit von maximal 12 Jahren.<br />

Im Geschäftsjahr 2009/<strong>2010</strong> wird darüber hinaus der Saldo aus dem Marktwert des Planvermögens und dem<br />

Barwert der Versorgungsverpflichtung für die gesetzlich vorgeschriebene Verpflichtung in der Schweiz in<br />

Höhe von T€ 135 ausgewiesen. Einzelheiten hierzu und die Entwicklung sind in Anmerkung (23) dargestellt.<br />

Zusätzlich war eine Restkaufpreisforderung aus einer Sale & Leaseback-Transaktion in Höhe von T€ 6.437<br />

enthalten, die im Geschäftsjahr <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> in die kurzfristigen Forderungen umgegliedert wurde.<br />

(15) Latente Steuern<br />

Die latenten Steuern ergeben sich aus folgenden Sachverhalten:<br />

28.2.<strong>2011</strong> 28.2.<strong>2010</strong><br />

aktivisch passivisch aktivisch passivisch<br />

T€ T€ T€ T€<br />

Immaterielle Vermögenswerte und<br />

Sachanlagen 5.866 61.056 6.055 65.537<br />

Vorräte 262 4.064 164 3.698<br />

Übriges Vermögen und Schulden 1.228 1.427 1.065 1.853<br />

Sonstige Rückstellungen 3.814 1.389 3.214 578<br />

Verbindlichkeiten 913 2.597 2.300 1.956<br />

Verlustvorträge 9.189 0 9.222 0<br />

21.272 70.533 22.020 73.622<br />

Saldierung -6.182 -6.182 -6.047 -6.047<br />

Gesamt 15.090 64.351 15.973 67.575

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!