23.09.2015 Views

GESCHÄFTSBERICHT 2010 | 2011

Geschäftsbericht 2010/2011 (PDF, 4,5 MB) - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2010/2011 (PDF, 4,5 MB) - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

77<br />

die DIE hornbach HORNBACH baustoff BAUSTOFF union UNION gmbh GMBH 77<br />

DIE HORNBACH BAUSTOFF UNION GMBH<br />

Die HORNBACH Baustoff Union GmbH (HBU) ist regional im<br />

Baustoffhandel tätig. Sie betreibt aktuell 23 Niederlassungen<br />

im Südwesten Deutschlands. Das Großhandelssortiment ist<br />

schwerpunktmäßig auf den professionellen Kunden ausgerichtet.<br />

Die HBU ist im HORNBACH HOLDING AG Konzern die<br />

dritte Konzerntochter neben den im Einzelhandel tätigen<br />

HORNBACH Bau- und Gartenmärkten und der im Immobiliengeschäft<br />

tätigen HORNBACH Immobilien AG.<br />

Betriebsergebnis um ein Drittel gesteigert<br />

Die HORNBACH Baustoff Union GmbH hat im vergangenen<br />

Geschäftsjahr ein erfreuliches Ergebnis erzielt. Im Wesentlichen<br />

durch den erneuten Zugewinn von Marktanteilen, durch<br />

verbesserte Kostenrelationen sowie Verbesserungen in Vertrieb,<br />

Einkauf und Logistik wurde das operative Ergebnis (EBIT) um<br />

gut ein Drittel bzw. 0,9 Mio. € auf 3,3 Mio. € verbessert. Der<br />

Jahresüberschuss auf Ebene des Teilkonzerns hat sich im<br />

Vergleich zum Vorjahr um 8,0% auf 1,7 Mio. € erhöht.<br />

Im abgelaufenen Geschäftsjahr waren die Rahmenbedingungen<br />

im Verbreitungsgebiet der HORNBACH Baustoff Union<br />

GmbH teilweise recht unterschiedlich. So erhöhten sich einerseits<br />

die Baugenehmigungen für Neubauten und Maßnahmen<br />

im Bestand im Kalenderjahr <strong>2010</strong> sowohl in Rheinland-Pfalz<br />

als auch im Saarland ähnlich stark wie im Bundesdurchschnitt<br />

(5,5%). Andererseits gingen die Auftragseingänge im<br />

Tiefbau in der gleichen Zeit zum Teil empfindlich zurück, was<br />

zum Jahresende <strong>2010</strong> auch den extremen Witterungsverhältnissen<br />

geschuldet war. In Summe glichen sich die regionalen<br />

und sektoralen Einflüsse auf die Geschäftsentwicklung der<br />

Baustoffhandelsbranche weitestgehend aus.<br />

Umsätze legen um 8,4% zu<br />

In diesem stabilen Marktumfeld verbesserte die HORNBACH<br />

Baustoff Union GmbH die Umsätze konzernweit um 8,4% auf<br />

180,3 Mio. € (Vj. 166,3 Mio. €). Der ungewöhnlich frühe und<br />

harte Winter ab Ende November verhinderte ein noch besseres<br />

Abschneiden. Unabhängig davon lagen auf Monatsbasis die<br />

Umsätze mit Ausnahme des durchgängig kalten und schneereichen<br />

Dezembers im Rahmen der Erwartungen. Alle Warenbereiche<br />

trugen zu dem erzielten Umsatzwachstum bei.<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> hat die HBU keine neuen Standorte<br />

eröffnet. In mehreren Standorten wurden aufgrund des<br />

beträchtlichen Umsatzwachstums Layouts und Lagerkapazitäten<br />

angepasst.<br />

Marktführer mit Kompetenzvorsprung<br />

Die HORNBACH Baustoff Union GmbH hat im Berichtsjahr<br />

<strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> den strategischen Kurs, der den Teilkonzern im<br />

Vorjahr erstmals in die Gewinnzone gebracht hatte, fortgesetzt.<br />

Das Vertriebskonzept, das sich mit seinen Kernkompetenzen in<br />

den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Dach, Putz, Trockenbau,<br />

Garten- und Landschaftsbau sowie Natursteine auf die Bedürfnisse<br />

der gewerblichen Kunden der Bauwirtschaft konzentriert,<br />

hat die HBU konsequent umgesetzt und weiter verbessert.<br />

Weiter ausgerollt wurde das neue Logistikkonzept,<br />

das sowohl eine artikelgenaue Lagerplatzhaltung als auch<br />

eine EDV-gestützte Fuhrparkdisposition ermöglicht.<br />

Weiter auf Wachstumskurs<br />

Auch wenn sich die konjunkturellen Aussichten in den letzten<br />

Monaten aufgehellt haben, wird sich nach unserer Einschätzung<br />

am harten Wettbewerb im Handel mit Baustoffen innerhalb<br />

der Vertriebsregion der HBU im laufenden Geschäftsjahr<br />

<strong>2011</strong>/2012 wenig ändern. Die kontinuierlichen Verbesserungen<br />

innerhalb der Organisation, die permanente Kontrolle der<br />

Kosten und die planmäßige Umsetzung des Logistikkonzeptes<br />

unterstützen den weiteren Ausbau der Marktposition und<br />

sollen zu einem gegenüber dem Vorjahr nochmals verbesserten<br />

Ergebnis führen.<br />

Zum Beginn des Geschäftsjahres <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> hat der Teilkonzern<br />

sein Niederlassungsnetz mit neuen Standorten in Ludwigshafen<br />

(Rheinland-Pfalz) und Viernheim (Hessen) erweitert.<br />

Einschließlich der beiden Neueröffnungen beschäftigte die<br />

HORNBACH Baustoff Union GmbH zuletzt mehr als 600 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter. Die Gesamtfläche aller Niederlassungen<br />

beträgt rund 330.000 qm. Die HBU hat sich in ihrem<br />

regionalen Einzugsgebiet im Südwesten Deutschlands mit<br />

einem hohen Wiedererkennungswert und Bekanntheitsgrad<br />

ihrer operativen Tochtergesellschaften fest als Marktführer<br />

etabliert.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!