23.09.2015 Views

GESCHÄFTSBERICHT 2010 | 2011

Geschäftsbericht 2010/2011 (PDF, 4,5 MB) - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2010/2011 (PDF, 4,5 MB) - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

151<br />

Anhang ANHANG hornbach HORNBACH holding HOLDING ag AG konzern KONZERN Sonstige Erläuterungen 151<br />

(36) Beziehungen zu nahe stehenden Unternehmen und Personen<br />

Neben den in den Konzernabschluss einbezogenen Tochterunternehmen steht die HORNBACH HOLDING AG<br />

unmittelbar oder mittelbar in Ausübung der normalen Geschäftstätigkeit mit verbundenen Unternehmen in<br />

Beziehung.<br />

Verbundene Unternehmen sind:<br />

HORNBACH Familien-Treuhandgesellschaft mbH, Annweiler am Trifels<br />

Tochtergesellschaften und Enkelgesellschaften (nicht konsolidiert)<br />

Etablissements Camille Holtz et Cie S.a., Phalsbourg<br />

Saar-Lor Immobilière S.C.I., Phalsbourg<br />

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Otmar Hornbach stellt der HORNBACH HOLDING AG seine große Erfahrung<br />

zusätzlich im Rahmen eines Beratervertrages zur Verfügung. Die Beratungsleistung wird mit einem symbolischen<br />

Betrag in Höhe von einem Euro pro Monat vergütet.<br />

Die Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbh gilt nach IAS 24 „Related party disclosures“ mittelbar<br />

als nahe stehendes Unternehmen. Infolge der Schlüsselstellung des Aufsichtsratsmitglieds der HORNBACH<br />

HOLDING AG und der HORNBACH-Baumarkt-AG, Herrn Wolfger Ketzler, bei der Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft<br />

mbh, muss über Geschäftsbeziehungen zwischen beiden Gesellschaften berichtet werden.<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> wurden von der Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Beratungsleistungen<br />

in Höhe von T€ 109 (Vj. T€ 42) erbracht. Die Abrechnung erfolgte zu üblichen Stundensätzen.<br />

Offene Verbindlichkeiten zum Bilanzsstichtag bestanden nicht.<br />

(37) Ereignisse nach dem Bilanzstichtag<br />

Der Konzernabschluss der HORNBACH HOLDING AG für das Geschäftsjahr <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> wurde am 20. Mai <strong>2011</strong><br />

durch den Vorstand zur Veröffentlichung freigegeben.<br />

(38) Aufsichtsrat und Vorstand<br />

Mitglieder des Vorstands waren im Geschäftsjahr <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong>:<br />

Albrecht Hornbach<br />

Bau- und Gartenmärkte (HORNBACH-Baumarkt-AG)<br />

Baufachhandel (HORNBACH Baustoff Union GmbH)<br />

Immobilien (HORNBACH Immobilien AG)<br />

Vorsitzender<br />

Roland Pelka<br />

Finanzen, Rechnungswesen und Steuern,<br />

Konzerncontrolling und Risikomanagement/Loss Prevention,<br />

Revision, Investor Relations, Informationstechnologie, Recht<br />

Für das Geschäftsjahr <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> betragen die Gesamtbezüge des Vorstands der HORNBACH HOLDING AG<br />

für die Wahrnehmung seiner Aufgaben für den Konzern T€ 2.053 (Vj. T€ 1.852). Davon entfallen T€ 548<br />

(Vj. T€ 523) auf die feste Vergütung sowie T€ 1.505 (Vj. T€ 1.329) auf erfolgsbezogene Komponenten.<br />

Die Mitglieder des Vorstands besitzen zum Bilanzstichtag 28. Februar <strong>2011</strong> 158.334 Stück Stammaktien<br />

(Vj. 158.334) sowie 3.405 Stück der börsennotierten Vorzugsaktien (Vj. 3.405) der HORNBACH HOLDING AG.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!