23.09.2015 Views

GESCHÄFTSBERICHT 2010 | 2011

Geschäftsbericht 2010/2011 (PDF, 4,5 MB) - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2010/2011 (PDF, 4,5 MB) - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

122 Anhang ANHANG hornbach HORNBACH holding HOLDING ag AG konzern KONZERN Erläuterungen zur Konzern-Bilanz<br />

angesetzt. Als Nutzungsdauer wurden 33 Jahre zugrunde gelegt. Der Marktwert der fremdvermieteten Immobilien<br />

einschließlich der Vorratsgrundstücke beträgt rund 52,2 Mio. € (Vj. 57,5 Mio. €). Die Marktwerte wurden<br />

in den überwiegenden Fällen von unabhängigen Gutachtern ermittelt. Diese Wertermittlung erfolgt auf Basis<br />

der Ertragswerte der einzelnen Liegenschaften auf dem freien Markt. In einigen Fällen werden den Marktwerten<br />

vorliegende Kaufangebote zugrunde gelegt.<br />

Aus fremdvermieteten Immobilien wurden im Geschäftsjahr Mieterträge in Höhe von T€ 2.058 (Vj. T€ 2.225)<br />

erzielt. Für den Unterhalt der fremdvermieteten Objekte sind Aufwendungen in Höhe von T€ 1.124 (Vj. T€ 1.011)<br />

angefallen, für alle anderen als Finanzinvestition gehaltenen Grundstücke und Gebäude wurden T€ 467<br />

(Vj. T€ 396) aufgewandt.<br />

Die Immobilien dienen zur Besicherung von Bankdarlehen mit eingetragenen Grundpfandrechten in Höhe von<br />

T€ 527.853 (Vj. T€ 546.937).<br />

Das Sachanlagevermögen beinhaltet ein Gebäude in Höhe von T€ 1.163 (Vj. T€ 1.330), das dem Konzern im<br />

Rahmen eines Finanzierungsleasings zur Verfügung steht. Der Finanzierungsleasingvertrag ist über eine<br />

Grundmietzeit von 20 Jahren abgeschlossen. Nach Ablauf der Grundmietzeit besteht die Option, den Vertrag<br />

mindestens einmal für 5 Jahre zu verlängern. Der Leasinggegenstand dient der Leasingverpflichtung als<br />

Sicherheit.<br />

Neben dem Finanzierungsleasingvertrag bestehen im HORNBACH HOLDING AG Konzern Miet- und Leasingverträge<br />

für Baumarktimmobilien, die nach ihrem wirtschaftlichen Inhalt als Operating-Leasingverträge zu<br />

qualifizieren sind, so dass der Leasinggegenstand dem Leasinggeber zuzurechnen ist. Die Leasingverträge<br />

haben eine unkündbare Grundmietzeit von 15 bis 20 Jahren und in der Regel eine Mietverlängerungs- oder<br />

Kaufoption.<br />

Als Mietaufwand aus Operating-Lease-Verträgen exklusive der Nebenkosten wurden im Geschäftsjahr<br />

<strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> T€ 86.007 (Vj. T€ 82.950) erfasst.<br />

(13) Finanzanlagen<br />

Die Finanzanlagen entwickelten sich in den Geschäftsjahren 2009/<strong>2010</strong> und <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> wie folgt:<br />

in T€<br />

Anteile an<br />

verbundenen<br />

Unternehmen<br />

Beteiligungen<br />

Anzahlungen<br />

auf Finanzanlagen<br />

Gesamt<br />

Anschaffungskosten<br />

Stand 1. März 2009 1.426 31 3.668 5.125<br />

Veränderung Konsolidierungskreis -3.968 0 0 -3.968<br />

Zugänge 0 0 1.028 1.028<br />

Umbuchungen 3.968 0 -3.968 0<br />

Währungsumrechnung 0 0 300 300<br />

Stand 28. Februar/1. März <strong>2010</strong> 1.426 31 1.028 2.485<br />

Währungsumrechnung 0 0 115 115<br />

Stand 28. Februar <strong>2011</strong> 1.426 31 1.143 2.600<br />

Buchwert 28. Februar <strong>2011</strong> 1.426 31 1.143 2.600<br />

Buchwert 28. Februar <strong>2010</strong> 1.426 31 1.028 2.485

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!