23.09.2015 Views

GESCHÄFTSBERICHT 2010 | 2011

Geschäftsbericht 2010/2011 (PDF, 4,5 MB) - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2010/2011 (PDF, 4,5 MB) - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

139<br />

ANHANG Anhang hornbach HORNBACH holding HOLDING ag AG konzern KONZERN Erläuterungen zur Konzern-Bilanz 139<br />

28. Februar <strong>2011</strong> Körperschaftsteuererstattungsansprüche in Höhe von insgesamt 26,5 Mio. €<br />

(Vj. 19,8 Mio. €), die mit einem Barwert von 23,8 Mio. € (Vj. 17,4 Mio. €) als langfristige und kurzfristige<br />

Steuerforderung aktiviert sind.<br />

Hinsichtlich der unter dem langfristigen Vermögen und den langfristigen Schulden ausgewiesenen aktiven<br />

und passiven latenten Steuern wird auf die Ausführungen zu Latente Steuern in Anmerkung (15) verwiesen.<br />

(27) Sonstige Rückstellungen und abgegrenzte Schulden<br />

Die sonstigen Rückstellungen und abgegrenzten Schulden haben sich im Geschäftsjahr <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong> wie folgt<br />

entwickelt:<br />

in T€<br />

Anfangsbestand<br />

1.3.<strong>2010</strong><br />

Verbrauch Auflösung Zuführung Währungsumrechnung<br />

Endbestand<br />

28.2.<strong>2011</strong><br />

davon<br />

langfristig<br />

Sonstige Rückstellungen<br />

Personal 8.811 1.758 0 504 0 7.557 7.557<br />

Übrige 12.679 1.383 673 4.163 135 14.921 10.157<br />

21.490 3.141 673 4.667 135 22.478 17.714<br />

Abgegrenzte Schulden<br />

Sonstige Steuern 1.098 513 314 896 43 1.210 0<br />

Personal 42.641 40.632 1.813 47.432 701 48.329 0<br />

Übrige 16.919 15.444 764 17.386 324 18.421 0<br />

60.658 56.589 2.891 65.714 1.068 67.960 0<br />

Gesamt 82.148 59.730 3.564 70.381 1.203 90.438 17.714<br />

Die übrigen sonstigen kurzfristigen Rückstellungen betreffen im Wesentlichen Rückstellungen für die erwartete<br />

Inanspruchnahme von Rückgaberechten unserer Kunden in Höhe von T€ 1.671 (Vj. T€ 1.353), belastende<br />

Verträge in Höhe von T€ 1.020 (Vj. T€ 1.650) und Prozessrisiken in Höhe von T€ 422 (Vj. T€ 367). Hinsichtlich<br />

der Einzelheiten zu den langfristigen Rückstellungen wird auf die Ausführungen unter Anmerkung (24) verwiesen.<br />

Die sonstigen Steuern betreffen im Wesentlichen die Abgrenzung für Grundsteuer.<br />

Die abgegrenzten Schulden für Personalverpflichtungen betreffen im Wesentlichen Resturlaubsansprüche,<br />

Überstunden, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterprämien.<br />

Die übrigen abgegrenzten Schulden betreffen insbesondere Kosten für Gas, Wasser und Strom sowie Jahresabschluss-<br />

und Rechtsberatungskosten.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!