03.10.2022 Views

Expo Real 2022 - Digital Edition

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Rückschritt im Fortschritt<br />

Fortschritt im Rückschritt<br />

Keine Blasengefahr. Empira Geschäftsführer Peter Ulm blickt weiterhin positiv in die Zukunft:<br />

„Wir stehen vor krisenhaften Herausforderungen, die uns beschäftigen werden, die aber alle bewältigbar sind.“<br />

Das Gespräch führte: Michael Neubauer<br />

D<br />

as letzte große Interview mit Peter<br />

Ulm liegt rund sechs Jahre zurück.<br />

Damals trafen wir ihn auf der<br />

Dachterrasse des Palais Kolin, für<br />

das Covershooting mit Rennrad und Golfschläger.<br />

Heute ist mein Gesprächspartner mit Messer<br />

und Gabel bewaffnet. Ein Business-Lunch im<br />

Hansen ist angesagt.<br />

„Ausgezeichnete Qualität – tolles Preis-/Leistungsverhältnis“,<br />

begründet Ulm seine Wahl.<br />

In den vergangenen Jahren hat der aus der<br />

Steiermark stammende Immobilien-Manager<br />

eine, wie er selbst betont, „durchaus interessante<br />

Entwicklung“ durchlaufen. Selbst steht<br />

Ulm selten am Herd. „Ich bin der klassische<br />

Männerkoch – aber der Grill gehört mir“, betont<br />

Ulm. „Meiner Meinung nach bin ich einer<br />

der besten Steak-Brater. Steak, schön große<br />

Fleischstücke – Spinat und den Salat dazu<br />

schaffe ich noch. Aber dann wird es schon<br />

knapp.“ Ulm ist Mitglied einer privaten Steakund<br />

Weinrunde. „Wir sind acht und treffen<br />

einander abwechselnd daheim. Eine strenge<br />

Regel steht fest: Es gibt nur Fleisch, Spinat,<br />

Wein und Käse. Dort in etwa bin ich kochtechnisch<br />

aufgehoben. Aber meine Frau ist eine<br />

hervorragende Köchin.“<br />

Peter Ulm wählt als Vorspeise klare Tomatenconsommé<br />

mit Bruschetta, als Hauptgang<br />

Blattsalat mit gegrillten Maishendlbruststreifen<br />

vom Steirerhuhn. Ich greife zu Karotten-<br />

Ingwersuppe mit Garnelentartar und Sesamöl<br />

gefolgt von einem Risotto mit Fisolen und Dill.<br />

Dazu gibt es Apfelsaft, gespritzt.<br />

Neuen Projektentwickler aufbauen<br />

„Ich habe die 6B47 nicht verlassen, weil ich<br />

mich nicht mehr wohlgefühlt habe, sondern<br />

weil ich den Wunsch nach einer neuen Herausforderung<br />

verspürt habe. Die 6B47 ist<br />

Teil meines Lebens. Das war eine tolle Zeit<br />

und wir haben auch wirklich tolle Projekte<br />

realisieren können“, erzählt Ulm. Hinter der<br />

Neugründung der allora Immobilien stand<br />

die Idee, noch einmal einen Projektentwickler<br />

aufbauen zu können. „Mit einem sehr kapitalstarken<br />

Partner, der es ermöglicht, selektiv<br />

gute Projekte mit einem kleinen Team machen<br />

zu können. Für mich war das auch ein wenig<br />

Rückschritt im Fortschritt oder Fortschritt im<br />

Rückschritt – wie man das sieht.“<br />

Gereizt habe ihn dabei die Möglichkeit, den<br />

Immobilien wieder nahe zu kommen, bei der<br />

Projektentwicklung wieder unmittelbar beteiligt<br />

zu sein. „In der 6B47 hatten wir, wie ich<br />

gegangen bin, rund 120 Mitarbeiter.“ Als CEO<br />

war er da schon sehr weit weg von der Immobilienentwicklung:<br />

„30 Prozent meiner Arbeit<br />

bestand darin, mit den Investoren zu kommunizieren.“<br />

Heute macht es ihm einfach Spaß, in<br />

vielen Dingen wieder selbst Hand anlegen zu<br />

können. „Auch wenn ich mittlerweile wieder<br />

Teil einer größeren Gruppierung, der Empira<br />

bin“, fügt er hinzu.<br />

Veränderungen und Verwerfungen<br />

Aber auch am Immobilienmarkt hat sich in<br />

den vergangenen Jahren viel verändert: „Wir<br />

haben fünf Jahre ungebrochenes Wachstum,<br />

<strong>Expo</strong> <strong>Real</strong> <strong>Digital</strong> <strong>Edition</strong> <strong>2022</strong><br />

103

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!