03.10.2022 Views

Expo Real 2022 - Digital Edition

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Sicherheit<br />

Die starke Sicherheitsorientierung der Investoren hat sich auch im 2. Quartal des Jahres fortgesetzt<br />

und zu einer guten Performance, insbesondere jener Assetklassen geführt, die nach Einschätzung<br />

der Investoren hohe Sicherheit versprechen. So rangieren stark risikodiversifizierte,<br />

gemischt genutzte Immobilien, die eine Mischnutzung aus mehreren Bereichen wie Einzelhandel,<br />

Büro, Wohnen und teils gewerblichen Wohnanteilen aufweisen, zum Halbjahresende mit<br />

einem Anteil von über 28,5 Prozent auf dem ersten Platz.<br />

Institutionelle Wohnprojekte, die in den letzten Jahren die Führungsrolle eingenommen haben,<br />

sind auch auf Grund der eingeschränkten Verfügbarkeit mit einem Anteil von ca. 19 Prozent auf<br />

Platz 2 gerutscht, knapp vor Büro mit ca. 16 Prozent.<br />

Der Anteil der krisenresistenten und sehr gut performenden Assetklasse Logistik liegt im 1.<br />

Halbjahr aufgrund der vorherrschenden Angebotsknappheit sowie der länger andauernden<br />

Transaktionsprozesse bislang nur bei 3 Prozent, wird sich aber im Jahresverlauf wohl noch<br />

deutlich steigern.<br />

Die von den Auswirkungen der Pandemie besonders getroffenen Bereiche Einzelhandel und<br />

Hotel verzeichnen verstärktes Investoreninteresse, weswegen davon auszugehen ist, dass der<br />

aktuell im langjährigen Vergleich noch immer geringe Anteil dieser Assetklassen (Einzelhandel<br />

15 Prozent / Hotel 3 Prozent) ansteigen wird.<br />

gemeinsam mit den erhöhten Errichtungskosten<br />

– die Kaufpreise in die Höhe<br />

• Das Mietsteigerungspotenzial ist durch<br />

die aktuelle wirtschaftliche Situation<br />

beschränkt und eine mögliche Erhöhung<br />

eher inflationsbedingt. Leistbarkeit und<br />

massiv steigende Nebenkosten rücken in<br />

den Fokus und führen eventuell zu nachträglichen<br />

Mietpreisanpassungen<br />

• Die Erfüllung von ESG Kriterien wird immer<br />

wichtiger. Ein Rückgang der Baukostenpreise<br />

ist nicht absehbar.<br />

• „Standing Investments“ gewinnen gegenüber<br />

„Forward Transaktionen“ bei Investoren<br />

an Bedeutung<br />

Hotelmarkt:<br />

• In Städten wie Ferienregionen verzeichnen<br />

Hotels eine hohe Auslastung zu<br />

rekordverdächtigen Zimmerraten. Nach<br />

zwei schwierigen Jahren kann sich die Hotellerie<br />

über diesen Sommer erholen<br />

• Inflationsbedingt steigende Kosten sowie<br />

der Fachkräftemangel und die sinkende<br />

Kaufkraft trüben die positiven Entwicklungen<br />

am Hotelmarkt<br />

• Serviced Apartments sind die Gewinner, die<br />

sowohl Longstay als auch Shortstay Gäste<br />

bedienen könnnen. Sie werden für immer<br />

mehr Investoren als krisensichere Alternative<br />

zu klassischen Hotelkonzepten gesehen<br />

• Marktunsicherheiten führen insgesamt zu<br />

Zurückhaltung bei Investmenttätigkeiten,<br />

im Hotelsektor konnten allerdings wieder<br />

mehr Transaktionen beobachtet werden,<br />

der Trend sollte sich auch in der zweiten<br />

Jahreshälfte fortsetzen <br />

www.cerhahempel.com<br />

CERHA HEMPEL ist eine der führenden Rechtsanwaltskanzleien Österreichs mit<br />

integrierter Praxis in Mittel- und Osteuropa. Seit fast 100 Jahren steht der Anspruch<br />

höchster Qualität im Mittelpunkt unserer Beratung.<br />

<strong>Expo</strong> <strong>Real</strong> <strong>Digital</strong> <strong>Edition</strong> <strong>2022</strong><br />

17

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!