03.10.2022 Views

Expo Real 2022 - Digital Edition

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Pluspunkte bei Mietern und Käufern. Anbieter<br />

energieeffizienter Wohnungen und Häuser<br />

haben damit ein wichtiges Marketingargument.<br />

Dieses wird noch wichtiger werden,<br />

wenn die Betriebskostenvorschreibungen an<br />

das neue Energiepreisniveau adaptiert sein<br />

werden und sich Kostensteigerungen niederschlagen.<br />

Das Interesse an Anlegerwohnungen ist nach<br />

wie vor hoch. Hier schlagen zwar die steigenden<br />

Zinsen zu Buche, andererseits sind die<br />

hohen Inflationsraten nach wie vor ein starkes<br />

Argument für Immobilieninvestments, da die<br />

<strong>Real</strong>zinsen so stark negativ wie kaum jemals<br />

zuvor sind. Vor allem eigenkapitalstarke<br />

Investoren kaufen daher auch im aktuellen<br />

Marktumfeld regelmäßig zu.<br />

Die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen<br />

werden sich auf den Wohnungsmarkt<br />

mit etwas Zeitverzögerung stärker auswirken<br />

als bisher. Längere <strong>Real</strong>isierungszeiten bei<br />

laufenden Projekten mit Verzögerungen von<br />

Fertigstellungsterminen, Verschiebungen von<br />

Projektstarts wegen der hohen Baupreise und<br />

fallweise auch die Absage von Projekten mangels<br />

Finanzierung und / oder wirtschaftlicher<br />

Perspektive sowie die ohnehin bereits seit<br />

dem Vorjahr rückläufigen Baugenehmigungen<br />

werden ab Mitte 2023 für mehrere Jahre<br />

zu deutlich sinken-den Fertigstellungszahlen<br />

führen. Im Rahmen der geringeren Produktion<br />

wird es voraussichtlich eine leichte Verschiebung<br />

in Richtung Eigentumswohnungsprojekte<br />

geben.<br />

Fokus auf leistbares Wohnen<br />

Die Nachfrage wird auch bei möglicherweise<br />

etwas schwächerer Wirtschaftsentwicklung<br />

nicht wesentlich sinken. Allerdings wird es<br />

einen stärkeren Fokus auf kostengünstiges<br />

Wohnen geben, auch wegen der steigen-den<br />

Belastung durch Betriebs- und Energiekosten,<br />

die den Spielraum für Miete oder Rückzahlungsraten<br />

für Eigentumswohnungen<br />

einengt.<br />

Bei den Wohnungspreisen ist schon wegen<br />

der deutlich höheren Baukosten mit weiteren<br />

Anstiegen zu rechnen, allerdings nicht mit der<br />

Dynamik der vergangenen Jahre. Die hohe<br />

Inflation wird auch zu einem weiteren Anstieg<br />

des Mietniveaus führen, wobei die Steigerungen<br />

in der Regel unter der Inflationsrate liegen<br />

werden.<br />

Mit einem Plus von 13,5 Prozent gegenüber dem<br />

Vorjahr war die Entwicklung der Häuser- und<br />

Wohnungspreise in den ersten beiden Quartalen<br />

<strong>2022</strong> weiterhin sehr dynamisch. Der Preis für<br />

neuen Wohnraum stieg mit 14,8 Prozent stärker<br />

als jener für gebrauchten Wohnraum (+13,0 Prozent).<br />

Der Gesamtindex für das 2. Quartal <strong>2022</strong><br />

stieg um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal.<br />

„Der Kauf von Häusern und Wohnungen<br />

verteuerte sich weiter massiv: Im 1. Halbjahr<br />

<strong>2022</strong> haben die Preise für Wohneigentum<br />

um 13,5 Prozent im Vergleich zur ersten Jahreshälfte<br />

2021 zugelegt. Allerdings lässt die<br />

Preisdynamik am aktuellen Rand etwas nach:<br />

In den letzten vier Quartalen gab es bei den<br />

Zuwachsraten zu den jeweiligen Vorquartalen<br />

einen leichten Rückgang. Inwieweit sich die<br />

Verteuerung von Krediten durch die Erhöhung<br />

des EZB-Leitzinses auf den Immobilienmarkt<br />

auswirkt, wird sich erst ab der zweiten<br />

Jahreshälfte <strong>2022</strong> zeigen“, so Statistik Austria-<br />

Generaldirektor Tobias Thomas.<br />

Neuer Wohnraum verteuerte sich mehr<br />

als bestehender Wohnraum<br />

Der Teilindex Kauf von neuem Wohnraum,<br />

der die Preisentwicklung von neuen Wohnun-<br />

<strong>Expo</strong> <strong>Real</strong> <strong>Digital</strong> <strong>Edition</strong> <strong>2022</strong><br />

31

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!