12.02.2013 Views

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Betrieb 109<br />

Im Folgenden werden die definierbaren Parameter und ihre zulässigen<br />

Bereiche dargestellt:<br />

Allgemeine Einstellungen<br />

:<br />

Allgemeine<br />

Einstellungen<br />

Volume of<br />

installed loop<br />

Volume of<br />

tubing<br />

needle -><br />

valve:<br />

Syringe volume: <br />

<br />

Bereich Beschreibung<br />

0-5000 µl Der AS <strong>3900</strong> nutzt das Volumen der<br />

Probenschleife für Berechnungen des<br />

Injektionsvolumens.<br />

0-999 µl Volumen der Verbindung der Nadel mit<br />

dem Injektionsventil. Es wird genutzt zur<br />

Berechnung der Spül- und<br />

Transportoperationen.<br />

Volumen der installierten Spritze.<br />

Syringe speed: Die Geschwindigkeit der<br />

Spritzenkolbenbewegung kann in drei<br />

Stufen festgelegt werden:<br />

NORMAL für Proben mit einer mit<br />

Wasser vergleichbaren Viskosität<br />

LOW für Proben mit einer höheren<br />

Viskosität<br />

HIGH für Proben mit einer niedrigeren<br />

Viskosität<br />

(Siehe Tabelle 4).<br />

Skip missing<br />

vials:<br />

<br />

<br />

Air segment: <br />

<br />

Headspace<br />

pressure:<br />

<br />

<br />

Definiert, ob der AS <strong>3900</strong> leere Vial-<br />

Positionen überspringen oder die Serie<br />

abbrechen soll.<br />

Abbrechen der Serie<br />

Überspringen der Position und<br />

weitere Abarbeitung der Serie.<br />

Injektion einer Probe mit bzw. ohne<br />

Luftsegment zwischen Probe und<br />

Spüllösung.<br />

ON Ansaugen eines<br />

Luftsegmentes von 5 µl vor dem<br />

Spülvolumen. Das Luftsegment wird nicht<br />

auf die Säule gebracht.<br />

OFF Injektion ohne Luftsegment<br />

Die µl Pick-up arbeitet grundsätzlich mit<br />

Luftsegment, das in diesem Falle aber<br />

auf die Säule gelangt. (Siehe auch Seite<br />

92)<br />

Der AS <strong>3900</strong> verwendet normaler weise<br />

den Headspace Druck in Kombination mit<br />

der Spritzenansaugung zum Transport<br />

der Probe in die Probenschleife.<br />

Falls aus einem Grunde kein Headspace<br />

Druck aufgebaut werden soll, kann er mit<br />

auch ausgeschaltet werden,<br />

wodurch jedoch die Genauigkeit und<br />

Reproduzierbarkeit des AS <strong>3900</strong><br />

eingeschränkt werden kann. Der<br />

Kompressor wird auch für die<br />

Waschvorgänge benötigt.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!