12.02.2013 Views

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

144 ANHANG C: Test Prozeduren<br />

4. Mischtest<br />

Der Mischtest kann nur mit dem Standardprobenteller <br />

durchgeführt werden, da mit den anderen Probentellern die<br />

Programmierung am <strong>Autosampler</strong> für die Verdünnung von Proben<br />

nicht möglich ist.<br />

Die Systemeinstellungen und analytischen Parameter sind wie unter Test<br />

1 festzulegen, Seite 139.<br />

Für den Mischtest werden ein mit Testlösung gefülltes Probengläschen<br />

(Vial Pos. 1), ein leeres Gläschen (Destination Vial Pos. 2) und ein mit<br />

Eluent gefülltes Reagensgläschen (Reag-A = Pos. 86) in den Teller des<br />

<strong>Autosampler</strong>s gestellt.<br />

Der <strong>Autosampler</strong> ist so zu programmieren, dass eine 1:10 Verdünnung<br />

der Probe im leeren Gläschen hergestellt wird. Da nur maximal 9<br />

Methoden und 9 Serien am <strong>Autosampler</strong> programmiert und gespeichert<br />

werden können, sind vorherige Methoden und Serien zu überschreiben.<br />

Nach der Verdünnung werden aus beiden Probengläschen jeweils 10 µl<br />

mit dreimaliger Wiederholung injiziert.<br />

Programmieren Sie folgende Methoden und Serien am <strong>Autosampler</strong>:<br />

Method 1:<br />

Injection mode: Partial loop fill<br />

Flush volume: 30 µl<br />

No. of inj./vial: 3<br />

Injection volume: 10 µl<br />

Analysis time: 0:01:00<br />

Wash between: No<br />

Method 2:<br />

Injection mode: Partial loop fill<br />

Flush volume: 30 µl<br />

No. of inj./vial: 3<br />

Injection volume: 10 µl<br />

Analysis time: 0:01:00<br />

Wash between: No<br />

1) Add 90 µl Reag-A to DESTINATION<br />

2) Add 90 µl Reag-A to DESTINATION<br />

3) Add 40µl SAMPLE to DESTINATION<br />

4) Add 90 µl Reag-A to DESTINATION<br />

5) Add 90 µl Reag-A to DESTINATION<br />

MIX 3 times with 250 µl<br />

END OF MIX METHOD<br />

Series 1:<br />

Method: 1<br />

First vial: 01<br />

Last vial: 01<br />

Series 2:<br />

Method: 2<br />

First vial: 01<br />

Last vial: 01<br />

Destination vial: 02<br />

Nach Beendigung der Messung sollte sich ein Chromatogramm ähnlich<br />

wie in Abb. 55 ergeben.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!