12.02.2013 Views

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

128 Wartung<br />

Pufferschlauch:<br />

Tabelle 7: Spritze und Pufferschlauch.<br />

Probennadel<br />

Spritze Pufferschlauch<br />

250 µl 500 µl<br />

1000 µl 2000 µl<br />

1 Ferrule 9 Nadelhalter<br />

2 Verschraubung 10 Luftnadel<br />

3 Tefzel Schlauch 11 Vialsensor<br />

4 Verschraubung, Nadel 12 Einstellschraube für die<br />

5 Ferrule (PTFE)<br />

6 Konischer Ring<br />

7 Probennadel<br />

8 Silicon-Luftdichtung<br />

Abb. 44: Probennadel<br />

Nadeleindringtiefe<br />

13 Luftschlauch für den<br />

Headspace Druck<br />

Austausch der Probennadel<br />

Zum Auswechseln der Probennadel verfahren Sie wie folgt (Siehe Abb. 44):<br />

• Öffnen Sie die Tastaturhaube.<br />

• Bringen Sie die Nadel durch drücken von ,<br />

in die vordere Position.<br />

• Lösen Sie die Verschraubung (4) die die Nadel f(7) fixiert.<br />

• Lösen Sie die Verschraubung (1) die den PTFE Schlauch (3) mit<br />

dem Injektionsventil verbindet.<br />

• Entfernen Sie die Probennadel, ziehen Sie diese mit dem PTFE-<br />

Schlauch aus dem Ferrule heraus.<br />

• Setzen Sie die neue Nadeleinheit ein und achten Sie darauf, dass<br />

die Silicon-Luftdichtung (8) auf der Nadel steckt.<br />

• Fixieren Sie die Nadeleinheit mit der Verschraubung (4).<br />

• Verbinden Sie das lose Ende des Verbindungsschlauches mit dem<br />

Port 4 des Injektionsventils.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!