12.02.2013 Views

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

122 Wartung<br />

Abb. 38: Ventileinbau<br />

• Entfernen Sie alle Kapillaranschlüsse vom Ventil. Die Demontage<br />

der Probenschleife ist nicht erforderlich.<br />

• Bringen Sie den Nadelarm in die Frontposition, drücken Sie dazu<br />

, siehe Abschnitt Direktfunktion<br />

auf Seite 105.<br />

• Drücken Sie die Halterungen “A” nach hinten um das Ventil zu<br />

lösen.<br />

• Ziehen Sie das Ventil unter Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn<br />

heraus.<br />

Zum Einbau des Ventils siehe Abb. 38:<br />

• Halten Sie das Ventil zum Einbau mit Port 1 nach oben.<br />

• Führen Sie das Ventil in die Halterung ein und drehen Sie es bis<br />

zum Einschnappen im Uhrzeigersinn.<br />

• Stellen Sie die Kapillarverbindungen wieder her.<br />

• Stellen Sie durch Aus- und Einschalten des AS <strong>3900</strong> sicher, dass<br />

das Ventil in der INJECT Position ist.<br />

• Führen Sie die Standardwaschroutine durch.<br />

Valco Cheminert ® Module C2 Ventil<br />

Reinigung und Rotoraustausch<br />

(Technical Note 810, Valco Instrument Co. Inc.)<br />

Die Reinigung des Ventils wird üblicherweise durch Spülen aller Kanäle<br />

mit einem geeigneten Lösungsmittel vollzogen.<br />

Bauen Sie das Ventil nicht auseinander, wenn eine Fehlfunktion des<br />

AS <strong>3900</strong> nicht eindeutig auf das Ventil zurückzuführen ist.<br />

Demontage<br />

Siehe Abb. 39, Explosionsdarstellung.<br />

• Lösen Sie mit einem 9/16 Inbusschlüssel die Kopfschrauben, die<br />

die Ventilkappe halten.<br />

• Um Beschädigungen der Dichtfläche zu vermeiden, legen Sie die<br />

Kappe nie mit diesen nach unten ab.<br />

• Nehmen Sie den Rotor vorsichtig vom Antrieb ab.<br />

• Untersuchen Sie die Rotordichtung auf Kratzer. Sind solche mit<br />

bloßem Auge zu erkennen, muss der Rotor ausgewechselt

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!