12.02.2013 Views

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

130 Wartung<br />

Abb. 46: Auswechseln der Spritze<br />

• Drücken Sie um aus dem Wartungsmenü<br />

Zugang zu den Spritzenbewegungen zu bekommen.<br />

• Bringen Sie die Spritze in die Endposition durch Drücken von<br />

.<br />

• Schrauben Sie die Spritze vom Spritzenventil ab. Sichern Sie<br />

dabei; dass die Luerverbindung im Ventil richtig platziert bleibt.<br />

• Lösen Sie den Spritzenkolben vom Antrieb.<br />

• Füllen Sie die neue Spritze blasenfrei mit Waschlösung.<br />

• Verbinden Sie den Kolben der gefüllten Spritze mit dem<br />

Spritzenantrieb und die Spritze mit der Luerverbindung am<br />

Spritzenventil.<br />

• Schrauben Sie die Spritze vorsichtig in die Luerverbindung.<br />

• Entfernen Sie die Luft aus der Spritze durch Drücken von<br />

. Die Spritze geht in die HOME Position und fördert<br />

ihren Inhalt in den Spritzenabfall.<br />

• Falls Luftblasen in der Spritze verbleiben, drücken Sie noch einmal<br />

. Die Spritze wird mit Waschlösung gefüllt. Drücken<br />

Sie , um den Inhalt in den Spritzenabfall zu fördern.<br />

Falls immer noch Luftblasen in der Spritze verblieben sind,<br />

wiederholen Sie die letzte Aktion, wobei Sie die Blasen durch<br />

vorsichtiges Klopfen an den Spritzenkörper entfernen.<br />

• Verlassen Sie den Wartungsmodus mit [Escape].<br />

• Führen Sie ein Routinewaschprogramm aus indem Sie <br />

drücken.<br />

Der AS <strong>3900</strong> ist nun wieder zum Einsatz bereit.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!