12.02.2013 Views

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

Smartline Autosampler 3900 Manual / Handbuch V 1508 03/2007

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Wartung 129<br />

Ziehen Sie die Verschraubungen nicht zu fest an, um ein<br />

Verklemmen des Schlauches zu vermeiden.<br />

• Durch drücken von bringen Sie die Nadel wieder in<br />

die Homeposition und verlassen Sie den Wartungsmodus mit<br />

[Escape].<br />

• Überprüfen Sie die Eindringtiefe der Nadel und justieren Sie diese<br />

gegebenenfalls wie unten beschrieben.<br />

• Führen Sie ein Routinewaschprogramm aus indem Sie <br />

drücken.<br />

Luftnadelaustausch<br />

Zum Auswechseln der Luftnadel verfahren Sie wie folgt (Siehe Abb. 44):<br />

• Entfernen Sie wie beschrieben die Probennadel.<br />

• Entfernen Sie die Luftnadel (10) und installieren Sie die neue<br />

Nadel.<br />

• Reinstallieren Sie die Probennadel wie beschrieben.<br />

Eindringtiefe der Probennadel<br />

Um das Restvolumen klein zu halten, sollte die Nadel bis kurz über dem<br />

Vialboden eintauchen. Zur Justierung der Eindringtiefe verfahren Sie wie<br />

folgt (Siehe Abb. 45):<br />

Spritzenwechsel<br />

• Öffnen Sie die Tastaturhaube.<br />

• Setzen Sie ein unverschlossenes Vial in die Position 2 des<br />

Probentellers.<br />

• Senken Sie die Nadel in das Vial, indem Sie<br />

- eine Vollschleifeninjektion mit einer Analysenzeit von<br />

mindestens 10 s programmieren<br />

- eine Serie mit dieser Methode und Vial 2 als erstem und<br />

letztem Vial programmieren<br />

- die Serie starten<br />

- den Netzschalter ausschalten, sobald die Nadel im Vial ist.<br />

• Lösen Sie die Einstellschraube um eine Drehung entgegen dem<br />

Uhrzeigersinn.<br />

• Justieren Sie die Eindringtiefe, indem Sie die Verschraubung (4)<br />

als Griff benutzen.<br />

Die Nadel sollte nicht tiefer als 1 mm über dem Boden eines<br />

Standardvials und nicht tiefer als 2 mm über dem Boden eines<br />

konischen Vials stehen.<br />

• Ziehen Sie die Justierschraube im Uhrzeigersinn wieder fest.<br />

• Schalten Sie das Gerät wieder ein.<br />

Der AS <strong>3900</strong> ist standardmäßig mit einer 250 µl Spritze ausgestattet,<br />

kann aber auch mit einer 1000 µl Spritze versehen werden.<br />

Zum Spritzenwechsel verfahren Sie wie folgt:<br />

Schalten Sie den AS <strong>3900</strong> nicht aus. Die Stromversorgung wird zur<br />

Bewegung der Nadel benötigt.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!