01.03.2013 Aufrufe

Handbuch zur naturnahen Unterhaltung und zum Ausbau von

Handbuch zur naturnahen Unterhaltung und zum Ausbau von

Handbuch zur naturnahen Unterhaltung und zum Ausbau von

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 54<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>naturnahen</strong> <strong>Unterhaltung</strong> <strong>und</strong> <strong>zum</strong> <strong>Ausbau</strong> <strong>von</strong> Fließgewässern<br />

Maßnahmen <strong>zur</strong> Sohlensicherung (S 4)<br />

Kurzbeschreibung <strong>und</strong> Ziele<br />

Die Sicherung der Sohle durch verschiedene bauliche Maßnahmen dient der Vermeidung <strong>von</strong> (fortschreitender)<br />

Tiefenerosion bzw. der Stabilisierung der Gewässersohle bei übermäßiger Substratverlagerung, die mit<br />

dem Gewässertyp nicht konform geht. Indikatoren des Problems sind z. B. ein kontinuierliches Tieferlegen<br />

der Sohle über mehrere Jahre <strong>und</strong> längere Laufstrecken oder ein dauerhaftes Sandtreiben.<br />

Auswirkungen auf die biologischen Qualitätskomponenten<br />

Auswirkungen abhängig <strong>von</strong> Art <strong>und</strong> Weise der Sohlensicherung:<br />

Fische: + bis - Makrozoobenthos: + bis - Makrophyten: + bis -<br />

Beispielabbildungen<br />

Abb. 38: Sohlensicherung mit gewässertypischem Ma-<br />

terial in einem Karstbach (Foto: H. Thiemt)<br />

Thüringer Landesanstalt<br />

für Umwelt <strong>und</strong> Geologie<br />

Abb. 39: Sohlensicherung durch Totholzeinbau<br />

(Foto: A. Kurth)<br />

In diesem Fall besteht keine Möglichkeit für eine seitliche<br />

Verlagerung des Gewässers.<br />

Abb. 40: Sohlensicherung mit Steinschüttung<br />

aufgr<strong>und</strong> ausgeprägter Tiefenerosion<br />

(Foto: H. Thiemt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!