01.03.2013 Aufrufe

Analysen des hämatopoetischen Chimärismus - TOBIAS-lib ...

Analysen des hämatopoetischen Chimärismus - TOBIAS-lib ...

Analysen des hämatopoetischen Chimärismus - TOBIAS-lib ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.7.3 Einstellungen <strong>des</strong> ABI PRISM 310 System<br />

Für die Auftrennung der DNA-Fragmente wird das POP-4-Polymer, eine 47 cm<br />

lange Kapillare und der 10 X 310 GA Buffer mit EDTA nach den Empfehlungen <strong>des</strong><br />

Herstellers verwendet.<br />

Folgende Parameter werden für die Läufe eingestellt:<br />

• Injektionszeit: 5 s<br />

• Injektionsenergie: 15.0 kV<br />

• Temperatur: 60 °C<br />

• Zeit pro Lauf: 18 min<br />

Wenn die Analyse unter diesen Einstellungen in den Subpopulationen keine Ergeb-<br />

nisse erbringt, wird ein erneuter Versuch mit einer verlängerten Injektionszeit von<br />

10 sec vorgenommen oder die DNA-Menge für die Analyse verdoppelt.<br />

3.8 Auswertung der Daten<br />

Die Analyse der Rohdaten erfolgt mit der Software von GeneScan 3.1 ® und die<br />

Auswertung <strong>des</strong> <strong>Chimärismus</strong> mit der GenoTyper ® Software (Perkin- Elmer, Foster<br />

City, USA). Die Ergebnisse werden als Kurvendiagramm dargestellt. Die DNA-Pro-<br />

dukte werden abhängig von der Signalintensität und der Fragmentlänge als Integral<br />

dargestellt. Aus dem Größenverhältnis der berechneten Flächen ergibt sich das<br />

anteilige Verhältnis zwischen Spender und Empfänger.<br />

Das Ergebnis wird im Vergleich mit den ursprünglichen Spender- und Empfänger-<br />

proben bewertet und in prozentualen Anteilen angegeben [58].<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!