01.03.2013 Aufrufe

Analysen des hämatopoetischen Chimärismus - TOBIAS-lib ...

Analysen des hämatopoetischen Chimärismus - TOBIAS-lib ...

Analysen des hämatopoetischen Chimärismus - TOBIAS-lib ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Ergebnisse<br />

5.1 Überblick über die Probenverteilung<br />

In dem Zeitraum vom August 2001 bis August 2003 sind von 84 ALL- und 30 AML-<br />

Patienten insgesamt 239 Knochenmarksproben auf ihren <strong>Chimärismus</strong> hin unter-<br />

sucht worden. In der ALL wurden die CD3-, CD10-, CD19- und CD34-Subpopula-<br />

tionen untersucht, in der AML und im MDS die CD33- und CD34-Subpopulation. In<br />

der folgenden Tabelle ist ein Überblick über die untersuchten Proben pro Patienten<br />

gegeben.<br />

ALL AML<br />

Anzahl: Patienten Proben / Patient Patienten Proben / Patient<br />

2 10 1 6<br />

5 5 2 4<br />

4 4 5 3<br />

10 3 9 2<br />

24 2 13 1<br />

38 1<br />

Gesamt: 84 179 30 60<br />

Tabelle 8: Proben- und Patientenverteilung in der AML und der ALL<br />

5.1.1 Ereignisfreies Überleben in Abhängigkeit von der Erkrankung<br />

Die folgende Abbildung zeigt das „Ereignisfreie Überleben“ (EFÜ) der Patienten<br />

bzw. das Überleben der Patienten in kompletter Remission nach einer Stammzell-<br />

transplantation. Um einen Anhalt zu bekommen, ob die Erkrankung hierfür von<br />

Bedeutung ist, sind die ALL und die AML getrennt voneinander dargestellt.<br />

Das „EFÜ“ für die ALL beträgt 25 %, das für die AML 33 %. Der Log-Rank-Test<br />

weist keinen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Erkrankungen auf in<br />

Bezug auf die Überlebenswahrscheinlichkeit. Der p-Wert beträgt 0,1599. Der Beo-<br />

bachtungszeitraum erstreckt sich über 1100 Tage.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!