01.10.2012 Aufrufe

Untitled - Abaton Antiquariat

Untitled - Abaton Antiquariat

Untitled - Abaton Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit ausführlichen thematischen Verzeichnissen. – Vorsatz<br />

gestempelt, Titel mit Einriss im Rand, einige alte Buntstiftanstreichungen,<br />

durchgehend etwas stock- und fingerfleckig<br />

sowie gebräunt.<br />

109<br />

Rarissimum – weltweit in nur<br />

einer Bibliothek nachweisbar<br />

196. Elémens de Perspective, A l‘Usage<br />

des Elèves de l‘Académie de dessein, peinture<br />

& Architecture, de la Ville de Gand. –<br />

Supplément à la perspective. Réflexions tirées<br />

des perspectives de Wolf & de l’Abbé de la<br />

Caille etc. 2 Teile in 1 Band. Gent, Bernard<br />

Poelman, o. J. (um 1800). Gr.-8°. Mit 10<br />

gefalteten Kupfertafeln von G. Goethals. [2],<br />

49, [1]; 19, [15] S. Halbleinen um 1920 mit<br />

Marmorpapierbezug (kaum bestoßen).<br />

[N333] 160,–<br />

Erste Ausgabe einer der seltensten Publikationen zur Berechnung<br />

der Perspektive, herausgegeben von Bernard Poelman<br />

für die Studenten der Academie voor Beeldende Kunst van de<br />

stad Gent. Die Tafeln zeigen fein gestochene Anleitungen<br />

194.<br />

Katalog 4<br />

195.<br />

zum Erstellen der Zentralperspektive und zahlreiche andere<br />

Berechnungen. – Vom Bug her teils etwas stärker braunflekkig,<br />

sonst ist das unbeschnittene Exemplar nur im Schnitt<br />

etwas angestaubt. Wenige, nicht gravierende Einrisse, insgesamt<br />

gutes Exemplar des höchst seltenen Drucks, von dem<br />

sich keines im Katalog der Berliner Ornamentstichsammlung<br />

befindet und über den KVK lediglich ein einziges Exemplar<br />

im Französischer Verbundkatalog ABES nachweisbar ist. –<br />

Siehe Abbildung Seite 110<br />

Zwei Briefe an Napoleon III.<br />

197. Napoleon III.. – Schulz, Constantin,<br />

Kupferdrucker in Stuttgart. Eighändiger<br />

Brief mit Unterschrift „Constantin Schulz“.<br />

Stuttgart, 18. XI. 1857. Fol. 3 Seiten beschrieben<br />

auf Doppelblatt. [N572] 160,–<br />

„A sa Majesté, Napoléon 3, Empereur des Français“ –<br />

An Napoléon III., Kaiser der Franzosen (1808-1873).<br />

Umfangreicher Brief, in dem Schulz ausführlich die „schönen<br />

Erinnerungen“ an den Besuch des Kaisers im September 1856<br />

in Stuttgart beschwört, um damit die Übersendung eines<br />

Stiches nach einem Gemälde zu begleiten, das den Besuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!