01.10.2012 Aufrufe

Untitled - Abaton Antiquariat

Untitled - Abaton Antiquariat

Untitled - Abaton Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

200. Todtentanz der Stadt Basel. The<br />

Dance of Death. La Dance des Morts. Basel,<br />

Felix Schneider, 1875. Kl.-8°. Mit 43 großen<br />

Holzstichen. 46 nn. Bl. Halbleder um 1925<br />

mit Deckelbezügen aus Marmorpapier (geringe<br />

berieben). [N239] 45,–<br />

Hübsch illustriertes Buch mit nahezu blattgroßen originalen<br />

Holzschstichen nach dem berühmten „Tod von Basel“, den<br />

spätmittelalterlichen Fresken auf die Innenseite der Friedhofsmauer<br />

bei der Predigerkirche in Basel. Mit Sprüchen zu<br />

den Tänzen in deutsch, englisch und französisch – ein frühes<br />

Reisesouvenir über eines der eindrucksvollsten Darstellungen<br />

des Todes. – Nur vereinzelt minimal angestaubt, sehr schönes<br />

Exemplar. – Siehe Abbildung<br />

201. Nicholson, William. London Types.<br />

Quatorzains by W. E. Henley. (Second Impression,<br />

November 30th, 1898). London, Heinemann,<br />

1898. Fol. Mit 12 Farbholzschnitten auf Tafeln von<br />

William Nicholson. [20] S. OHalbleinen (etwas<br />

unfrisch, berieben und bestoßen). [G331] 240,–<br />

Eine der schönsten, in Jugendstil-Manier gefertigten Bilderfolgen<br />

Nicholsons. Gezeigt werden spezielle Londoner Typen<br />

der Jahrhundertwende, so unter anderem der „Bus-driver“<br />

(Kutscher), „Guardsman“, „Beef-eater“, „Sandwich-man“,<br />

„Policeman“ und die „Barmaid“. – Textseiten durch den<br />

Abklatsch der Farbabbildungen etwas verfärbt, Innengelenke<br />

brüchig, sonst gut erhalten. - Siehe Abbildung Seite 112<br />

202. Spitzer, Emanuel. Evas Töchter. Text<br />

von Emma Merk. München, Franz Hanfstaengl,<br />

(1893). Fol. Mit zahlreichen, tls. farbigen<br />

Illustrationen und 8 Tafeln von Emanuel<br />

Spitzer. [6], 60 S. OSamtband in Vieux-Rosé<br />

mit Titelprägung in Gold und Silber und<br />

dreiseitigem Goldschnitt (lediglich an Kanten<br />

leicht abgeschabt). [G862] 80,–<br />

Erste Ausgabe. Prachtwerk des im ungarischen Pápa geborenen<br />

Malers und Illustrators Emanuel Spitzer (1844–1919),<br />

der 1867 in Paris von Daumier und Gavarni gefördert<br />

worden war, bevor er sich 1969 in München niederließ. „Mitarbeiter<br />

der ‚Fliegenden Blätter‘. Malte daneben koloristisch<br />

reizvolle Genrebilder. Gab um 1900 die Malerei fast ganz<br />

auf und widmete sich reproduktionstechnischen Versuchen,<br />

[wurde zum] Erfinder der ‚Spizter-Typie‘.“ (Thieme-Becker<br />

XXXI, 392). – Großartig erhaltenes, sehr sauberes Exemplar<br />

in dem auffallend schönen Originalsamteinband.<br />

111<br />

Katalog 4<br />

201.<br />

203. Werckmeister, Karl (Hrsg.). Das neunzehnte<br />

Jahrhundert in Bildnissen. 5 Bände.<br />

Berlin, Kunstverlag der Photographischen<br />

Gesellschaft, 1898. Fol. Mit 600 Porträttafeln.<br />

Braune Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten<br />

Rückentiteln und Goldfileten<br />

(gelegentlich etwas beschabt, bestoßen und<br />

berieben, kaum fleckig). [D806] 360,–<br />

Erste Ausgabe. Die „großen Geister“ des 19. Jahrhunderts<br />

werden aus nahezu allen Gebieten, von Kunst, Kultur, Musik,<br />

Literatur und Philosophie über Politik bis hin zu den Naturwissenschaften<br />

in Biographien und meist mehreren hervorragend<br />

reproduzierten Porträts vorgestellt. Allein von Ludwig<br />

van Beethoven finden sich 14 Porträttafeln nach Büsten,<br />

Ölgemälden, Graphiken, Zeichnungen und Karikaturen.<br />

Das prächtige, großformatige Werk ist eine umfassende<br />

Quelle auch zu heute weniger bekannten Persönlichkeiten.<br />

Unter Hunderten von anderen finden sich (allein im ersten<br />

Band): H. C. Andersen, D. F. Arago, E. M. Arndt, E. Bauernfeld,<br />

V. Bellini, P. J. de Béranger, H. Berlioz, J. J. Berzelius,<br />

F. W. Bessel, G. L. von Blücher, A. Böckh, F. A. Boieldieu, L.<br />

Börne, C. Brentano, L. von Buch, R. W. Bunsen, G. Canning,<br />

A. Canova, G. Cuvier, M. Farady, A. Feuerbach, J. G. Fichte,<br />

F. X. Gabelsberger, J. Görres, G. W. F. Hegel, H. Helmholtz,<br />

V. Hugo, K. Immermann, W. v. Kaulbach, G. Keller, A.<br />

Krupp, A. Lamarine, G. Leopardi, G. Lorzing, R. Peel, J. H.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!