28.04.2013 Aufrufe

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handlungsempfehlung:<br />

Es gibt viele Initiativen in OWL. Damit sie mehr Wirkung zeigen, müssten sie gebündelt wer<strong>den</strong>. Deshalb<br />

sollten auch die fördern<strong>den</strong> Ministerien ihre finanziellen und personellen Ressourcen <strong>für</strong> diesen<br />

Themenbereich koordinieren und bündeln.<br />

Akteure: Alle<br />

Familienfreundliche Infrastruktur ausbauen<br />

o Ausrichtung als Modellregion: Familienfreundliche Region OWL!<br />

Es wurde eine Diskussion darüber angestoßen, ob dies eine Region sein könnte, die interes-<br />

sant <strong>für</strong> junge Familien ist, bzw. <strong>für</strong> junge Fachkräfte, die in der Familiengründungsphase<br />

sind. Eine ländliche Struktur und niedrige Grundstückspreise sind hier Pluspunkte. Flächen-<br />

deckende, gute Kinderbetreuungsmöglichkeiten sind eine Voraussetzung, um OWL als fami-<br />

lienfreundliche Arbeitsregion zu positionieren. Im ländlichen Bereich gibt es Lücken in einer<br />

qualifizierten, fördern<strong>den</strong> Kinderbetreuung.<br />

Handlungsempfehlung:<br />

OWL mit der strategischen Ausrichtung als familienfreundliche Region braucht eine entsprechende<br />

Infrastruktur <strong>für</strong> die Kinderbetreuung. Geforderte Akteure sind Politik, Institutionen und Netzwerke und<br />

die Unternehmen. Modellhafte Ansätze wie bei der von Laer Stiftung müssen in die Breite getragen<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

© 2008 | Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!