28.04.2013 Aufrufe

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zugleichen. Immer mehr Universitäten ergriffen Maßnahmen, um Frauen (und Einwanderer)<br />

<strong>für</strong> wissenschaftlich-technische Studiengänge zu interessieren. Im Ergebnis rechnen die<br />

Forscherinnen und Forscher damit, dass die Geschlechterlücke in Wissenschaft und Technik<br />

kleiner wird.<br />

Gerade die mittelständischen Betriebe sind deshalb gut beraten, wenn sie sich bereits heute<br />

auf diese Entwicklungen einstellen und stärker auf die Bedürfnisse von Frauen eingehen. Mit<br />

Frauen können sie qualifiziertes Personal gewinnen und auch langfristig halten.<br />

Das Ministerium <strong>für</strong> Generationen, Familie, Frauen und Integration möchte einen Beitrag<br />

leisten, um mehr Frauen <strong>für</strong> Technik und Ingenieurwissenschaften zu begeistern und um<br />

mehr Unternehmen davon zu überzeugen, dass sie die Frauen brauchen - und mehr noch -<br />

dass sie besonders von ihnen profitieren.<br />

Der heutige Workshop ist der zweite in einer Reihe, die wir Ende letzten Jahres angestoßen<br />

haben. Wir wollen hiermit ein Forum schaffen, zu dem wir Neugierige, Interessierte und na-<br />

türlich auch Überzeugungstäterinnen und -täter ganz herzlich einla<strong>den</strong>.<br />

Ich freue mich auf die Vorträge und die Diskussionen mit Ihnen und wünsche uns allen einen<br />

anregen<strong>den</strong> und interessanten Tag.<br />

© 2008 | Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!