28.04.2013 Aufrufe

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

Dokumentation Weiblicher Fachkräftenachwuchs für den Mittelstand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 3: Presse<br />

Derzeit sind etwa 21.000 Ingenieure arbeitslos<br />

(Düsseldorf, 31.07.2008) Im Juli 2008 ist die Zahl der offenen Stellen auf dem deutschen<br />

Ingenieurarbeitsmarkt nach Berechnungen des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) auf ho-<br />

hem Niveau geblieben. Rund 95.500 Stellen blieben demnach unbesetzt. Damit ist seit 2004<br />

eine Verdoppelung der gemeldeten Stellen zu verzeichnen – damals waren es „nur“ gut<br />

50.000. Gleichzeitig vermeldet der VDI weiterhin ein Rekordtief bei <strong>den</strong> arbeitslos gemelde-<br />

ten Ingenieuren: Etwa 21.000 Ingenieure sind derzeit ohne Job, das sind zehn Prozent weni-<br />

ger als im Vergleichszeitraum 2007.<br />

„Hohe Rohstoffpreise und der schwache Dollar hemmen zusätzliches Wachstum. Die Nach-<br />

frage nach Ingenieuren ist aber weiterhin stabil“, so VDI-Direktor Dr. Willi Fuchs. „Wir rech-<br />

nen deshalb nicht mit einem Einbruch der offenen Stellen in <strong>den</strong> Ingenieurberufen. Deutsch-<br />

land hat nach wie vor mit einem massiven Fachkräftemangel zu kämpfen.“<br />

Regional bedingt gibt es große Unterschiede auf dem Arbeitsmarkt. In Schleswig-Holstein<br />

hat sich die Zahl der offenen Stellen im Juli 2008 im Vergleich zum Vormonat fast verdop-<br />

pelt, während es in Mecklenburg-Vorpommern fast 20 Prozent weniger offene Stellen gibt. In<br />

NRW, Ba<strong>den</strong>-Württemberg und Bayern ist der Fachkräftemangel besonders eklatant. Allein<br />

in diesen drei Bundesländern verzeichnet der VDI rund 55.000 offene Ingenieurstellen aller<br />

Fachrichtungen.<br />

Quelle: VDI Website, 31. Juli 2008<br />

© 2008 | Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. 122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!